AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raumfahrt auf Italienisch

Seit 1994 gibt es den Fiat Ulysse schon – höchste Zeit also für die neue Generation. Der Name bleibt, doch der Van präsentiert sich als vollkommen neues Fahrzeug.

Manfred Wolf

Gemeinsam mit seinen baugleichen „Kollegen“, dem Citroen C8, Peugeot 807 und Lancia Phedra, will der Ulysse einen fixen Platz am heimischen „Van-Himmel“ einnehmen.

Das Erlebnis „Ulysse-neu“ fängt schon bei den Abmessungen an. Außen wie Innen gibt’s überall ein paar Zentimeter mehr, natürlich sind auch Ausstattung und Sicherheits-Paket gewachsen.

Die gewonnenen Innenraum-Zentimeter hat man je nach Version mit 5 bis 8 Sitzplätzen aufgefüllt. Dabei sind die Sitze auf Laufleisten montiert und lassen sich zusammenlegen, umklappen, in einen Tisch verwandeln oder ausbauen.

Ins Innere gelangt man über beidseitige, große Schiebetüren, gerade in Parkgaragen oder engen Parklücken ein unschätzbarer Vorteil. Erst einmal eingestiegen, findet man unter anderem ein markantes Armaturenbrett und unzählige Ablagen bzw. Fächer vor.

Besonders erwähnen muss man den hohen Sicherheitsstandard des Ulysse. Serienmäßig gibt’s Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Kopfairbags für alle drei Sitzreihen.

Für aktive Sicherheit sorgen ABS (inkl. EBD) in Verbindung mit einem Bremsassistenten, Antriebsschlupfregelung, ESP und Scheibenbremsen rundum.

Der Fiat Ulysse ist ab EUR 28.400,- erhältlich, wer das Spitzenmodell „Admiral“ käuflich erwerben will, sollte EUR 34.300,- sein Eigen nennen.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Ulysse - Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.