AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicherheits-Features

Seitenaufprallschutz
Anders als die meisten herkömmlichen Kleinwagen besitzt der neue Ford Fiesta in die Türen integrierte Träger aus hochfestem Stahl, die eine wichtige Rolle innerhalb des Seitenaufprallschutzes spielen.

„Intelligent Protection System” IPS
Das „Intelligent Protection System“ IPS bietet Fiesta-Passagieren mit seinem Kernstück – den serienmäßigen, zweistufig auslösenden Frontairbags – ein vollintegriertes Rückhaltesystem auf dem modernsten Stand der Technik.

Zweistufig auslösende Frontairbags
Im neuen Ford Fiesta schützt ein Airbag-System der neuen Generation die Passagiere. Die IPS-Airbags zünden abhängig von der Intensität des Aufpralls mit den entsprechenden Füllmengen.

Crashsensor
Mit Hilfe eines speziellen Crashsensors in der Frontpartie analysiert das „Intelligent Protection System“ IPS sowohl Art als auch Intensität eines Frontalaufpralls. Das Ergebnis bestimmt die optimale Füllmenge der vorderen Airbags.

Seitenairbags
Die serienmäßigen Seitenairbags schützen bei einem Seitenaufprall den Brustbereich der Frontpassagiere vor Verletzungen. Sie befinden sich außen am oberen Ende der Vordersitz-Lehnen und entfalten sich ungefähr auf Schulterhöhe. Dort bilden sie ein „Kissen“, das Oberkörper und Brustkorb abschirmt.

Kopf-Schulter-Airbags
Optionale Kopf-Schulter-Airbags mit einem Volumen von jeweils 24 Litern schützen die außensitzenden Passagiere bei einem Seitenaufprall vor Kopfverletzungen. Sie befinden sich unsichtbar im Dachhimmel und decken nach dem Auslösen den gesamten Bereich zwischen A- und C-Säule ab.

Ein neu entwickeltes Stahlrohr verteilt das in die Kopf-Schulter-Airbags einströmende Gas, so dass die Füllung gleichmäßiger und schneller verläuft. Gegenüber der bisherigen Technologie beschleunigt diese Entwicklung die vollständige Entfaltung der Luftkissen um ein Drittel auf 20 Millisekunden (+/- 3 ms je nach Temperatur).

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.