AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Kompakter

Motorline.cc war bei den letzten Testfahrten des neuen Fiesta mit dabei, ab 14. Juni steht der kompakte Kölner in den Schauräumen.

Langsam wird’s ernst für den neuen Ford Fiesta, am 14. Juni folgt der vorgezogene Österreich-Verkaufsstart des kompakten Kölners, motorline.cc war bei den letzten Testfahrten im Salzburger-Land mit dabei.

Bereits Anfang des Jahres erfolgte die große Vorstellung des Fiesta – den Bericht dazu finden Sie hier – nun ging’s nochmals darum, auch den letzten Feinschliff genauer unter die Lupe zu nehmen. Neben einem Test im Alltagsverkehr – auf Autobahn, Land- und Bergstraßen – stellte der Ford Fiesta auch auf dem Parcour des Fahrtechnik-Zentrums Brandlhof seine Fähigkeiten unter Beweis.

Die ambitionierten Ziele des Ford-Österreich-Generals Fritz Schmutzhart – heuer will man noch 2.300 Fiestas an Herrn und Frau Österreicher bringen, im Volljahr 2003 sollen es dann 5.600 sein – erscheinen zumindest den Qualitäten des Fahrzeugs nach durchaus im Bereich des Möglichen.

Auf der Hindernis-Strecke ist das Ford-typische gute Fahrwerk selbst ohne dem aufpreispflichtigen ESP so gut wie nicht aus der Ruhe zu bringen, selbst in Extremsituationen verhält sich der Fiesta mustergültig.

Motorisch erweist sich der hierzulande interessante Common-Rail Turbodiesel mit 68 PS vor allem in der Stadt und Überland als gute Wahl, in etwas bergigeren Regionen geht dem Selbstzünder aber schnell die Puste aus. Bei den Benzinern erweist sich der 80 PS starke 1,4 Liter Motor als die goldene Mitte, zum Topmodell mit 100 Pferden unter der Haube werden wohl eher die sportlichen Fahrer greifen, das 1,3 Liter Triebwerk mit 70 PS ist hingegen eine Nuance zu schwach, soll das Thema Fahrspaß nicht zu kurz kommen.

Weitere Details sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.