AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Kompakter

Motorline.cc war bei den letzten Testfahrten des neuen Fiesta mit dabei, ab 14. Juni steht der kompakte Kölner in den Schauräumen.

Langsam wird’s ernst für den neuen Ford Fiesta, am 14. Juni folgt der vorgezogene Österreich-Verkaufsstart des kompakten Kölners, motorline.cc war bei den letzten Testfahrten im Salzburger-Land mit dabei.

Bereits Anfang des Jahres erfolgte die große Vorstellung des Fiesta – den Bericht dazu finden Sie hier – nun ging’s nochmals darum, auch den letzten Feinschliff genauer unter die Lupe zu nehmen. Neben einem Test im Alltagsverkehr – auf Autobahn, Land- und Bergstraßen – stellte der Ford Fiesta auch auf dem Parcour des Fahrtechnik-Zentrums Brandlhof seine Fähigkeiten unter Beweis.

Die ambitionierten Ziele des Ford-Österreich-Generals Fritz Schmutzhart – heuer will man noch 2.300 Fiestas an Herrn und Frau Österreicher bringen, im Volljahr 2003 sollen es dann 5.600 sein – erscheinen zumindest den Qualitäten des Fahrzeugs nach durchaus im Bereich des Möglichen.

Auf der Hindernis-Strecke ist das Ford-typische gute Fahrwerk selbst ohne dem aufpreispflichtigen ESP so gut wie nicht aus der Ruhe zu bringen, selbst in Extremsituationen verhält sich der Fiesta mustergültig.

Motorisch erweist sich der hierzulande interessante Common-Rail Turbodiesel mit 68 PS vor allem in der Stadt und Überland als gute Wahl, in etwas bergigeren Regionen geht dem Selbstzünder aber schnell die Puste aus. Bei den Benzinern erweist sich der 80 PS starke 1,4 Liter Motor als die goldene Mitte, zum Topmodell mit 100 Pferden unter der Haube werden wohl eher die sportlichen Fahrer greifen, das 1,3 Liter Triebwerk mit 70 PS ist hingegen eine Nuance zu schwach, soll das Thema Fahrspaß nicht zu kurz kommen.

Weitere Details sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fiesta

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.