AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Vorzeige-Sportler

Zahlreiche Detailänderungen kennzeichnen das 2002er Modell.

Honda schickt jetzt den S2000 mit vielen Neuerungen ins Modelljahr 2002. Besonders dem Innenraum haben sich die Honda-Entwickler angenommen und spendierten dem Roadster u.a. chrom- und silberfarbene Applikationen, eine Fahrerfußstütze aus gelochtem Aluminium, einen geänderten Schaltknauf, ein CD-Radio und in die Türen integrierte Hochtöner, neu gestaltete Einstiegsleisten sowie ein Ablagenetz an den Türverkleidungen. Der Schalter für die Scheinwerferwaschanlage wurde vom Mitteltunnel ins Armaturenbrett umpositioniert.

Der 240 PS starke Zweisitzer ist nun auch mit komplett rotem Interieur erhältlich. In Kombination mit der ebenfalls neuen Außenfarbe Nürburgring Blue Metallic sind zudem eine blaue Innenausstattung und auch ein blaues Verdeck bestellbar.

Ab sofort ersetzt eine beheizbare Glasheckscheibe das Kunststofffenster. Die Heckleuchten sind unterhalb der Glasabdeckung nun mit Chromringen eingefasst.

Das Sportfahrwerk wurde ebenfalls überarbeitet und erhielt vorne einen neuen Stabilisator sowie eine geänderte Abstimmung von Federn und Dämpfern an der Hinterachse.

Für EUR 39.200,-- (ATS 539.403,76) kann man diesen mehrfach ausgezeichneten Hecktriebler und Weltrekordhalter (höchste Literleistung eines Saugmotors in einem Serienfahrzeug) beim Honda-Händler kaufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.