AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was lange währt...

Motorline.cc war bei der ersten Ausfahrt des Diesel-Modells dabei, der Gesamteindruck des Common-Rail Turbodiesels ist positiv.

Als Honda im vergangenen Jahr den neuen Civic vorstellte, war zumindest für den österreichischen Markt klar, dass der Japaner keinen leichten Einstand haben würde.

Wie unsere Testautos bewiesen haben, hat das aber nicht etwa mit mangelnder Qualität oder unverschämt hohen Preisen zu tun. Dem Civic fehlte ganz einfach bis dato eine hierzulande immens wichtige Zutat, ein Dieselmotor.

Denn so gut ein Auto der Kompakt- oder Mittelklasse auch sein mag, ohne Selbstzünder kommt man ganz einfach auf keine Stückzahlen, auf einem Markt, der zu beinahe zwei Dritteln den Diesel-Modellen gehört.

Da aber nicht zuletzt auch in Deutschland die Diesel-Modelle sich steigender Beliebtheit erfreuen, haben die Verantwortlichen bei Honda reagiert und in dreijähriger Entwicklungszeit gemeinsam mit Isuzu einen Common-Rail Turbodiesel konstruiert.

Bis zur Markteinführung muss man sich noch einige Wochen gedulden, motorline.cc hatte die Gelegenheit, das neue Aggregat bereits jetzt einem ersten Test zu unterziehen.

Details der ersten Ausfahrt sowie technische Daten, Ausstattungen und Preise entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!