AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was lange währt...

Motorline.cc war bei der ersten Ausfahrt des Diesel-Modells dabei, der Gesamteindruck des Common-Rail Turbodiesels ist positiv.

Als Honda im vergangenen Jahr den neuen Civic vorstellte, war zumindest für den österreichischen Markt klar, dass der Japaner keinen leichten Einstand haben würde.

Wie unsere Testautos bewiesen haben, hat das aber nicht etwa mit mangelnder Qualität oder unverschämt hohen Preisen zu tun. Dem Civic fehlte ganz einfach bis dato eine hierzulande immens wichtige Zutat, ein Dieselmotor.

Denn so gut ein Auto der Kompakt- oder Mittelklasse auch sein mag, ohne Selbstzünder kommt man ganz einfach auf keine Stückzahlen, auf einem Markt, der zu beinahe zwei Dritteln den Diesel-Modellen gehört.

Da aber nicht zuletzt auch in Deutschland die Diesel-Modelle sich steigender Beliebtheit erfreuen, haben die Verantwortlichen bei Honda reagiert und in dreijähriger Entwicklungszeit gemeinsam mit Isuzu einen Common-Rail Turbodiesel konstruiert.

Bis zur Markteinführung muss man sich noch einige Wochen gedulden, motorline.cc hatte die Gelegenheit, das neue Aggregat bereits jetzt einem ersten Test zu unterziehen.

Details der ersten Ausfahrt sowie technische Daten, Ausstattungen und Preise entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.