AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sternenhimmel

Rechtzeitig zum Pariser Salon präsentiert Mercedes die neuesten Varianten für jede Modellreihe. Die Innovationen stecken dabei fast ausschließlich unter dem Blechkleid.

Walter Reburg

Die S-Klasse wurde nicht nur optisch aufgefrischt, großen Neuigkeiten finden sich auch bei der Technik. Zum Beispiel das Insassenschutzsystem „Pre-Safe“, bei dem das Fahrzeug einen drohenden Unfall schon im Voraus erkennen kann und die Insassen präventiv darauf vorbereitet.

Ein weiteres Highlight ist die Verfügbarkeit des Allradsystems „4Matic“ für die S-Klasse. Der permanente Allradantrieb soll nicht nur für bessere Fahr-Eigenschaften sorgen, sondern auch Audi A8 Käufer zurückgewinnen.

Ohne die 4Matic müssen die Besitzer der Top S-Klasse auskommen. Dafür gibt's den neuen 5,5 Liter Biturbo 12 Zylinder mit 500 PS (368 kW) und einem maximalen Drehmoment von 800 Nm. Beschleunigungswerte wie von einem Sportwagen sind da inklusive: Vom Stand weg erreicht man im S600 die 100 km/h Grenze in nur 4,8 Sekunden!
Der gleiche Motor kommt übrigens auch im optisch leicht geänderten CL600 zum Einsatz.

Etwas ruhiger geht es bei den beiden anderen neuen Motorversionen zu. Der S350 bekommt den neuen V6 Motor mit 245 PS (180 kW) und der S 320 CDI ist ab sofort mit 204 PS erhältlich.

Nach unten erweitert wurde die SL Modellpalette. Das neue Einstiegsmodell ist der SL 350 mit 245 PS (180 kW), der die Beschleunigung von null auf 100 km/h in 7,2 Sekunden absolviert.

Für die E-Klasse gibt es jetzt auch den 2,0 Liter Kompressormotor mit 163 PS (120 kW), sowie den CDI mit 204 PS (150 kW).

Auch die kleinste Mercedes Limousine, die C-Klasse, gibt es jetzt mit 4Matic. Neu sind hier auch die Bi-Xenon-Scheinwerfer, sowie der Abstandsregel-Tempomat Distronic.

Fotos der neuen Modelle finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.