AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi Space Star Modelljahr 2003 (Telegramm)

Das kompakte Raumwunder

Der kleinste Raumtransporter von Mitsubishi bekommt mit dem Modelljahr 2003 ein Facelift verpasst. Die Änderungen fallen dabei recht üppig aus.

Walter Reburg

Von außen erkennt man den neuen Space Star an einem komplett neuen Frontdesign mit überarbeitetem Kühlergrill sowie neuen Scheinwerfern und Rückleuchten und einer neu gestalteten Frontschürze.

Im Innenraum erstrahlt die Mittelkonsole und das Lenkrad im neuen Design. Zusätzlich haben neue, qualitativ hochwertige Stoffe und Materialien ihren Weg in den neuen Mitsubishi gefunden.

Auch die Serienausstattung kann sich sehen lassen. Schon in der Einstiegsversion „Family“ sind ABS, EBD, 4 Airbags sowie elektrische Fensterheber vorne mit an Bord. Bei der 1,6 MPI bzw. 1,9 DI-D Version ist sogar schon eine Klimaanlage dabei.

In der „Comfort“ Version gibt es zusätzlich noch elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und eine Navigationssystem- Vorbereitung.

Sportlich und luxuriös geht es dann in der „Avance“ Version zu. Mit zusätzlichem Lederlenkrad, 15“ Leichtmetallfelgen und Nebelscheinwerfern fehlt es dem Space Star dann schon an fast keinem Extra mehr.

Die 3 Ausstattungsvarianten sind mit insgesamt 5 verschiedenen Motorisierungen zu kombinieren: 1,3 MPI mit 82 PS (60kW), 1,6 MPI mit 98 PS (72kW), 1,8 MPI mit 112 PS (82 kW) und den beiden 1,9 DI-D Motoren mit 102 PS (75 kW) oder 115 PS (85 kW).

Mitte August ist der neue Space Star mit 3 Motorvarianten ab ca. 16.000,- € erhältlich. Im Oktober werden dann der 1,8 MPI und der 1,9 DI-D mit 115 PS nachgereicht.

Fotos vom neuen Space Star finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed