Wassergekühlter V8-Frontmotor mit Motorblock, Zylinderköpfen
und Kolben aus Leichtmetall
Wassergekühlter V8-Frontmotor mit Motorblock, Zylinderköpfen
und Kolben aus Leichtmetall
Ansaugsystem:
Sauganlage mit Schwingrohraufladung
Biturbo mit Ladelaufkühlung
Hubraum:
4.511 cm3
4.511 cm3
Leistung (DIN):
250 kW (340 PS)
331 kW (450 PS)
Bei Drehzahl:
6.000 1/min
6.000 1/min
Max. Drehmoment:
420 Nm
620 Nm
Bei Drehzahl:
2.500-5.500 1/min
2.250-4.750 1/min
Fahrwerk
Vorderachse:
Doppelquerlenker-Achse
Doppelquerlenker-Achse
Hinterachse:
Mehrlenker-Hinterachse
Mehrlenker-Hinterachse
Lenkung:
Zahnstangenlenkgetriebe mit Servo-Unterstützung und
variabler Übersetzung
Zahnstangenlenkgetriebe mit Servo-Unterstützung u.
variabler Übersetzung
Bremse:
18“-Bremsanlage mit 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln
vorn sowie 17“-Bremsanlage mit 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln
hinten. Innenbelüftete Bremsscheiben
18“-Bremsanlage mit 6-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln
vorn sowie 17“-Brems-anlage mit 4-Kolben-Aluminium-Monobloc-Festsätteln
hinten. Innenbelüftete Bremsscheiben
Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.
Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.
Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen
Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.
Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.
Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.
Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.
Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.