AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der rassiger Südländer

Mit satten 210 PS spurtet der schnelle Spanier noch im ersten Halbjahr 2002 auf den Markt – und vielleicht auch in die Herzen der Sportwagenfreunde.

Verena Friedrich

Wurde der temperamentvolle 1,8 Turbo bisher mit 180 Pferdestärken versorgt, kann man noch heuer mit 210 PS das südländisch rasante Temperament des überarbeiteten und aufgepeppten Seat-Modells genießen. Dieses beschleunigt in 7 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von stolzen 237 km/h. Der Motor ist mit einem Sechs-Gang-Getriebe verbunden und besitzt im Unterschied zum Leon4 Cupra einen Frontantrieb.

Bei der Neuentwicklung kommt zum ersten Mal das Fahrwerkskonzept ACC ("Agile Chassis Concept") zum Einsatz und auch auf aktive und passive Sicherheitfeatures (wie z.B. ABS, ESP, TCS, Airbags und Gurtstraffer) wurde nicht vergessen.

Trotz aller Sportlichkeit präsentiert sich der Neue aus dem Hause Seat relativ spartanisch. Sein kompakter, kraftvoll wirkender Look erinnert etwas an den Alfa 147, allerdings wirkt der Cupra R doch um einiges kantiger.

Das Modell wurde auf dem Automobilsalon von Barcelona bereits voriges Jahr als Prototyp präsentiert. Jetzt wird es in Serie gehen. Das Modell 1.4 16V wird ab €14.900 erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.