AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Comeback

Der kleine Japaner feiert sein Comeback ganz nach dem Motto „small cars for a big future“.

Verena Friedrich

Bald wird er wieder auf Österreichs Straßen rollen – das Modell Alto feiert diesen Sommer sein großes Comeback. Mit einer Gesamtaußenlänge von knapp 3,5 Meter passt der Kleine aus dem Hause Suzuki in so manche Parklücke, die seine großen Brüder nicht einmal in Erwägung ziehen können. Vielleicht ist er deshalb so beliebt – schließlich verkaufte er sich seit seiner Markteinführung vor 23 Jahren bereits über 7,3 Millionen Mal.

Mögen große Autos hitzige Emotionen vieler Erdenbürger erregen – der kleine Alto spricht eher die sensible Seite in uns an und verleitet vielleicht sogar den einen oder anderen, ihm einen Namen wie Paul, Benni oder Werner zu geben. (Man stelle sich die Frage vor: „Liebling, wo hast du Paul geparkt?“).

Ab Mai ist die Neuauflage des Stadtflitzers beim Händler anzutreffen und darf schon ab € 8.880,- mit nach Hause genommen werden.

Zu weiteren Informationen & Fotos gelangen Sie über die Navigation rechts oben!

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Alto – Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed