AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der See ruft

241 PS, 247 km/h Spitze, 0-100 km/h in 6,6 Sekunden, dieser Golf lässt seine GTI-Brüder vor Neid erblassen...

Während langsam aber sicher die 5. Golf-Generation im Anrollen ist, statten die Wolfsberger den "Vierer" mit einem in diesem Auto nie dagewesenen Power-Triebwerk aus.

War eine derartige Leistung bisher bestenfalls beim GTI-Treffen am Wörthersee anzutreffen, kann nun jeder der über das nötige Kleingeld verfügt den "Über-Drüber-Golf" von der Stange kaufen.

Herzstück ist ein 3,2 Liter Sechszylinder, normalerweise wird die Luxuslimousine Phaeton von diesem Triebwerk angetrieben. 241 Pferde haben mit dem 1.477 Kilogramm schweren R32 leichtes Spiel, bereits nach 6,6 Sekunden zeigt der Tacho Tempo 100 km/h.

Um das Drehmoment von 320 Nm nicht auf dem Asphalt verrauchen zu lassen, kommt die "4MOTION" Allrad-Technik zum Einsatz, perfekte Traktion ist somit garantiert. Ebenfalls sicher kann man sich des Sounds sein, zwei gut dimensionierte Endrohre machen kein Hehl aus der Potenz.

Optisch sticht der R32 nicht zuletzt durch seine 18-Zoll Leichtmetallfelgen mit 225/40 ZR 18 Gummis sowie Spoiler-Verkleidungen rundum ins Auge.

Die Ausstattung präsentiert sich vollends komplett, von ledernen Sportsitzen über eine Klimaautomatik, Regensensor, einem HiFi-System und Xenon-Scheinwerfern bietet der bärenstarke Golf alles, was gut und teuer ist.

Apropos teuer, 38.500,- Euro sollte man schon übrig haben, möchte man bei der Wörthersee-Tour 2003 zur Creme de la Creme gehören...

Technische Daten, Ausstattung und Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf R32 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.