AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wetterumschwung zu Ostern

Die Osterfeiertage rücken näher, alle hoffen auf Sonnenschein. Der Autoklub ARBÖ rät jedoch unbedingt, die Sommerreifen noch nicht zu montieren.

(Quelle & Foto: ARBÖ)

Nachdem niemand vorhersehen kann, ob am Ostersonntag die Sonne scheinen wird ist laut ARBÖ winterliche Bereifung ein wichtiger Faktor für eine sichere Fahrt in die Osterferien.

Winterreifen bieten nicht nur auf Schneefahrbahnen, sondern auch auf nassen Straßen Vorteile, betonen die ARBÖ-Techniker. Bei Außentemperaturen unter sieben Grad Celsius sorgen sie eindeutig für besseren Griff und kürzeren Bremsweg.

Spikes dürfen noch bis 8. April verwendet werden, ein "gutes Timing" also für die heurige Osterreisesaison. Wer ohne Spikebereifung in den Schigebieten unterwegs ist, dem empfehlen die ARBÖ-Techniker Schneeketten griffbereit zu halten. Für die leichtere Montage ist es auch günstig, gummierte und somit rutschfeste Handschuhe sowie eine Decke zum Draufknien mitzuführen. Übrigens: In Italien, also auch in Südtirol sind die Spikes heuer schon seit 16. März nicht mehr erlaubt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.