AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Weiterentwicklung

Am 11. März 2003 wurde in Wiener Neustadt der Spatenstich für ein neues Autohaus von Toyota Frey vorgenommen.

Walter Reburg

Trotz rückläufigem Gesamtmarkt in Österreich konnte Toyota im letzten Jahr die Verkaufszahlen um 13,3 Prozent steigern.

Im Raum Wiener Neustadt konnte mangels entsprechendem Handelsbetrieb leider bisher kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden, wodurch Toyota Frey nun auch hier ein Verkauflokal errichtet.

Auf dem 5.275 m² großen Grundstück soll eines der modernsten Handelsbetriebe für die Marken Toyota und Lexus entstehen. Die verbaute Fläche wird 2.500 m² betragen, wobei der Schauraum rund 560 m² Platz bieten wird.

Wie schon der Toyota Frey-Betrieb im Wiener Arsenal, die Importzentrale in Wien/Inzersdorf und die gleich daneben befindliche Lexus Hall Vienna wurde auch das neu entstehende Frey Autohaus in Wr. Neustadt vom Salzburger Architekten Dr. Volkmar Burgstaller geplant.

Bereits im Herbst diesen Jahres soll die Eröffnung stattfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.