AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Edle Architektur für feine Autos

Toyotas Luxusableger Lexus hat in Wien in der Lexus Hall Vienna ein mehr als würdiges Verkaufszentrum gefunden, das größte in Europa.

Vor 20 Jahren hat man bei Toyota den Entschluss gefasst, auch im Luxus-Segment ein Wörtchen mitreden zu wollen. Die Marke Lexus war geboren, eine steile Karriere begann.

Heute ist man die Importmarke Nummer eins in den USA, über 234.000 Lexus wurden dort im Vorjahr verkauft. Da sind die Ziele des heimischen Importeurs ungleich geringer, im Schnitt kauften Herr und Frau Österreicher in den letzten drei Jahren rund 200 Autos des Toyota-Ablegers.

Damit gibt sich die Firma Frey aber klarerweise nicht zufrieden, heuer will man den Österreichern zwischen 300 und 350 Lexus schmackhaft machen. Dieser Optimismus ist auch begründet, mit der Einführung des neuen IS 200 SportCross bietet man einen Sechszylinder zu einem Preis, zu dem man bei der direkten Konkurrenz (3er BMW etc.) gerade einmal vier Zylinder mit auf den Weg bekommt.

Beim Thema Kundenzufriedenheit sind Lexus und Toyota übrigens in vielen Klassen der Maßstab, eine aktuelle Umfrage in Deutschland (J.D. Power Report) weist den Lexus IS 200 als Gesamtsieger aus, die arrivierten deutschen Marken schafften nicht einmal den Sprung in die Top-Ten.

Dass man seitens des Importeurs an die Marke glaubt, macht auch der im Vorjahr nach 13-monatiger Bauzeit abgeschlossene Bau der Lexus Hall Vienna in der Richard-Strauss-Straße deutlich, die man sich 4,7 Millionen Euro kosten ließ.

Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern - damit ist die Lexus Hall Vienna das größte Verkaufszentrum in Europa - wird die gesamte Lexus-Modellpalette in entsprechendem Rahmen präsentiert, vom IS 200 bis zum Luxus-Cabrio SC 430.

Nicht zuletzt aufgrund einer Partnerschaft mit der Wiener Staatsoper wird die Lexus Hall Vienna aber auch für kulturelle Veranstaltungen aller Art genutzt.

Eine Kurzvorstellung des Lexus IS 200 SportCross finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Lexus Hall Vienna

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.