AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Edler Sportler zum fairen Preis

Seit rund einem Jahr ist der Lexus IS 300 SportCross zu haben, mit der Einstiegsvariante IS 200 SportCross möchte man neue Kunden gewinnen.

Ein vollwertiger Kombi ist der Lexus SportCross aufgrund der flach abfallenden Heckpartie zwar nicht, das Beladen fällt aber dennoch um einiges leichter als bei konventionellen Stufenheck-Limousinen. Zudem lassen sich die Rückenlehnen der hinteren Sitze umlegen und geben bei Bedarf zusätzlichen Stauraum frei, zwischen 364 und 620 Liter sind es genau.

Bereits das Basismodell des IS 200 SportCross ist komplett ausgestattet, im Sport- bzw. Executive-Paket findet man darüber hinaus noch Annehmlichkeiten wie beheizbare Ledersitze, Xenon-Scheinwerfer uvm. (Die detaillierte Ausstattung und die technischen Daten entnehmen Sie bitte der rechten Navigation)

Tadellos die Verarbeitung, der hochwertige Anspruch ist sicht- und spürbar, edles Leder und hochwertiger Kunststoff wohin das Auge blickt. Vom fehlenden ESP abgesehen (Serie beim stärkeren IS 300) zeigt sich auch die Sicherheitsausstattung von der besten Seite. Front-, Seiten- und Kopfairbags zählen ebenso zum Standard wie ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung und einem Bremsassistenten.

155 PS leistet das Aggregat und verhilft dem Fünftürer zu mehr als ausreichenden Fahrleistungen, wie eine erste Ausfahrt bestätigte. Der Sprint auf Tempo 100 km/h ist nach 9,5 Sekunden erledigt, in Kombination mit der knackigen Sechsgang-Schaltung und dem angenehm-sportlichen Sound des Motors ist Fahrfreude garantiert.

Der Einstiegspreis von 30.137,- Euro geht jedenfalls schwer in Ordnung, wie sich der SportCross im Alltag bewährt, wird ein ausführlicher Test klären.

Fotos, Ausstattung und technische Daten des Lexus IS 200 SportCross entnehmen Sie bitte der rechten Navigation, wo Sie auch nähere Details zur Lexus Hall Vienna finden!

News aus anderen Motorline-Channels:

Lexus IS 200 SportCross

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.