AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Millionenshow

Der Burgenländer Johann G. legte mit seinem 13 Jahre alten Toyota Carina 1 Million Kilometer ohne Probleme zurück.

Walter Reburg

Bei der Frage, wieviele Kilomter ein Auto aushält, kann der Burgenländer Johann G. mit stolz sagen, dass sein Toyota Carina 2,0 Diesel nun schon eine Million Kilometer am Buckel hat.

Lediglich der Auspuff und die Bremsklötze wurden zweimal gewechselt, und in Kürze steht eine neue Kupplung an. Sonst gab sich der Carina nicht nur mit einem Service alle 40.000 Kilometer zufrieden, sondern auch mit einem Verbrauch von bescheidenen 6,0 Liter Diesel auf 100 km, wie sein Besitzer stolz festhält.

Der Besitzer erledigt Botenfahrten für Banken im Burgenland und legt pro Jahr rund 80.000 km zurück. Der Carina hat ihm dabei noch nie im Stich gelassen - egal bei welchem Wetter.

Darum denkt Herr G. auch gar nicht an einen Fahrzeugwechsel und meint: "Er fährt ja noch so brav, ein paar 1.000 Kilometer sind da sicher noch drinnen"...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.