AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bridgestone Blizzak LM 25 - ÖAMTC-Testsieger

Fahren Sie den Testsieger

Zwei neue Winterreifenprofile, die speziell den Winterbedingungen in den Alpen angepasst sind, sorgen im kommenden Winter für noch mehr Grip und Sicherheit.

Die Blizzak-Familie der Winterreifen von Bridgestone steht seit mehreren Jahren für beste Winter- und Nasslaufeigenschaften. Neben den bekannten und gut getesteten Profilen ‘Blizzak LM 18‘ und ‘Blizzak LM 22‘ kommen in diesem Winter die wichtigsten Größen einer verbesserten Generation auf den Markt:

‘Blizzak LM 20‘ mit Geschwindigkeitsindex T für die Kompakt- und Mittelklasse sowie das Profil ‘Blizzak LM 25‘ mit den Geschwindigkeitsindizes T, H und V für die mittlere und obere Fahrzeugklasse.

Auch 2004 gibt es für den ‚Blizzak LM 25’ hervorragende Testergebnisse. Beim großen ÖAMTC-Winterreifentest wurde der LM 25 mit „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet.

Ausgefeilte computergesteuerte Hydro- und Schneeprogramme, die Messungen an einem rollenden, virtuellen Reifen vornehmen, fanden eine neu optimierte Balance zwischen optimalem Grip, Sicherheit auf Eis, Schnee und Matsch sowie gutem Nass- und Trockenhandling. Die neue dynamische Simulation ist weit effizienter als die statische; Wassergeschwindigkeit und Druckverteilung können exakt angezeigt werden.

Selbst Schnee, der keine gradlinige Bewegung unter Druck vollzieht, kann gut simuliert werden.
Die neu konzipierten und designten Reifen bieten bessere Traktion auf Eis, ein reduziertes Aquaplaning-Risiko sowie geringere Geräuschentwicklung. Ein maßgeblich höherer Anteil an Silika steht für gleichmäßig gute Leistung auf nassem und trockenem Untergrund und auch für längeres Reifenleben.

Neue 3D-Sägeblattlamellen erhöhen die Blocksteifigkeit trotz hoher Lamellendichte und bewirken so besten Grip. Des Collins, Vice President Sales and Marketing Bridgestone Europa, ist optimistisch, dass ‘LM 20‘ und ‘LM 25‘ in unabhängigen Tests wiederum gut abschneiden und ihren Weg zum Endverbraucher finden werden.

Ausführliche Informationen zu Bridgestone und Firestone Winterreifen finden Sie unter www.bridgestone.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.