AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Brera wird ein Knaller

Der Nachfolger des Alfa GTV feiert auf dem Genfer Automobilsalon Weltpremiere, der Brera ist ein optischer Leckerbissen mit technischen Highlights.

  • Hier finden Sie erste Fotos des Alfa Romeo Brera

    Als Stardesigner Giorgetto Giugiaro im Jahr 2002 die Designstudie Brera auf dem Genfer Automobilsalon enthüllte, war die Begeisterung zwar groß, dass Alfa das schnittige Coupé aber tatsächlich bauen würde, wurde angezweifelt.

    Glücklicherweise zeigen die Italiener Mut und lassen den Brera nicht als Studie im Keller verstauben, sondern präsentieren exakt drei Jahre nach der ersten Präsentation das Serienmodell in Genf.

    Und das kann sich wirklich sehen lassen, der 2+2 Sitzer ist auch in der Serienversion ein Augenweide. Die Alfa-typische Front gefällt dabei ebenso wie das bullige Heck. Ein fest installiertes Glasdach sorgt für ein verbessertes Raumgefühl, im Innenraum sollen innovative Ideen - so Alfa - Einzug halten.

    Drei Motoren stehen für den Brera zur Wahl, neben zwei Benzinern (2,2 mit 185 PS und 3,2 mit 260 PS) dürfte vor allem der auf 200 PS erstarkte 2,4 JTD Turbodiesel von Interesse sein. Standardmäßig wird die Kraft auf die vorderen Räder übertragen, optional ist darüber hinaus ein Allrad-Antrieb zu haben.

    Die Markteinführung des GTV-Nachfolgers geht übrigens noch 2005 über die Bühne, allen Alfisti steht somit ein heißer Herbst bevor.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

    Leser im vollen Testeinsatz

    Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

    Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

    Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

    Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.