AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Power und Lifestyle

Ford startet mit einem 150 PS Turbodiesel beim Family-Van Galaxy und dem optisch aufgefrischten Kleinwagen Ka in den Modelljahrgang 2005.

Ford Galaxy

Bislang war die Großraumlimousine Galaxy mit drei Turbodiesel-Motoren und einer Leistung von 90, 115 und 130 PS zu haben, mit dem Modelljahrgang 2005 hält nun auch der 150 PS Pumpe-Düse Motor Einzug.

Bereits bei 1.900 U/min liegt das maximale Drehmoment von 310 Nm an, der Sprint auf Tempo 100 km/h ist in 11,9 Sekunden erledigt. Die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 199 km/h.

In Verbindung mit einem serienmäßigen Sechsgang-Getriebe soll der Verbrauch bei bescheidenen 6,4 Litern liegen, der Basispreis des 150 PS starken Galaxy in der Trend-Ausstattung beträgt 32.800,- Euro.

Für den neuen Modelljahrgang des Galaxy stehen darüber hinaus noch folgende Ausstattungs-Pakete zur Verfügung:

Business Paket
• Multifunktions-Lederlenkrad inkl. Tempomat
• Park-Pilot-System vorne und hinten
• Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Design-Paket
• Alufelgen 7Jx17 im 6-Speichen-Design mit 225/45 R 17 Reifen
• Seitenscheiben für 2. Sitzreihe und Heckscheibe 35% getönt
• Sportfahrwerk ca. 25mm tiefer gelegt, Entfall Seitenschutzleisten

Leder-Paket „Élance“
in Anthrazit oder Beige, wahlweise 5, 6 oder 7 Ledersitze
• Alufelgen 7Jx17 im 6-Speichen-Design mit 225/45 R 17 Reifen
• Seitenscheiben für 2. Sitzreihe und Heckscheibe, 35% getönt
• Sportfahrwerk ca. 25mm tiefer gelegt, Entfall Seitenschutzleisten

Leder-/Alcantara-Paket
in Anthrazit oder Beige, wahlweise 5, 6 oder 7 Ledersitze
• Alufelgen 7Jx17 im 6-Speichen-Design mit 225/45 R 17 Reifen
• Seitenscheiben für 2. Sitzreihe und Heckscheibe, 35% getönt
• Sportfahrwerk ca. 25mm tiefer gelegt, Entfall Seitenschutzleisten

Ford Ka

Über eine Million Mal wurde der Ford Ka in Europa bereits verkauft, mit frischem Elan geht der Dauerbrenner nun ins Modelljahr 2005. So wurden z.B. der Armaturenträger überarbeitet und neue Designs für die Stoffsitze eingeführt. Die Kunststoff-Stoßfänger sind nun in neuen Farben erhältlich.

Neue Wunsch- und Komfort-Ausstattungen wie z.B. 14-Zoll Alufelgen, ein Parktronic-System oder dunkel getönte Rückscheiben kennzeichnen darüber hinaus den 2005er-Jahrgang.

Das Topmodell Sportka ist auf Wunsch nun mit Racing-Streifen zu haben - eine Anlehnung an den Supersportwagen Ford GT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.