AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Diesel-Power und Lifestyle

Ford startet mit einem 150 PS Turbodiesel beim Family-Van Galaxy und dem optisch aufgefrischten Kleinwagen Ka in den Modelljahrgang 2005.

Ford Galaxy

Bislang war die Großraumlimousine Galaxy mit drei Turbodiesel-Motoren und einer Leistung von 90, 115 und 130 PS zu haben, mit dem Modelljahrgang 2005 hält nun auch der 150 PS Pumpe-Düse Motor Einzug.

Bereits bei 1.900 U/min liegt das maximale Drehmoment von 310 Nm an, der Sprint auf Tempo 100 km/h ist in 11,9 Sekunden erledigt. Die theoretische Höchstgeschwindigkeit liegt bei 199 km/h.

In Verbindung mit einem serienmäßigen Sechsgang-Getriebe soll der Verbrauch bei bescheidenen 6,4 Litern liegen, der Basispreis des 150 PS starken Galaxy in der Trend-Ausstattung beträgt 32.800,- Euro.

Für den neuen Modelljahrgang des Galaxy stehen darüber hinaus noch folgende Ausstattungs-Pakete zur Verfügung:

Business Paket
• Multifunktions-Lederlenkrad inkl. Tempomat
• Park-Pilot-System vorne und hinten
• Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Design-Paket
• Alufelgen 7Jx17 im 6-Speichen-Design mit 225/45 R 17 Reifen
• Seitenscheiben für 2. Sitzreihe und Heckscheibe 35% getönt
• Sportfahrwerk ca. 25mm tiefer gelegt, Entfall Seitenschutzleisten

Leder-Paket „Élance“
in Anthrazit oder Beige, wahlweise 5, 6 oder 7 Ledersitze
• Alufelgen 7Jx17 im 6-Speichen-Design mit 225/45 R 17 Reifen
• Seitenscheiben für 2. Sitzreihe und Heckscheibe, 35% getönt
• Sportfahrwerk ca. 25mm tiefer gelegt, Entfall Seitenschutzleisten

Leder-/Alcantara-Paket
in Anthrazit oder Beige, wahlweise 5, 6 oder 7 Ledersitze
• Alufelgen 7Jx17 im 6-Speichen-Design mit 225/45 R 17 Reifen
• Seitenscheiben für 2. Sitzreihe und Heckscheibe, 35% getönt
• Sportfahrwerk ca. 25mm tiefer gelegt, Entfall Seitenschutzleisten

Ford Ka

Über eine Million Mal wurde der Ford Ka in Europa bereits verkauft, mit frischem Elan geht der Dauerbrenner nun ins Modelljahr 2005. So wurden z.B. der Armaturenträger überarbeitet und neue Designs für die Stoffsitze eingeführt. Die Kunststoff-Stoßfänger sind nun in neuen Farben erhältlich.

Neue Wunsch- und Komfort-Ausstattungen wie z.B. 14-Zoll Alufelgen, ein Parktronic-System oder dunkel getönte Rückscheiben kennzeichnen darüber hinaus den 2005er-Jahrgang.

Das Topmodell Sportka ist auf Wunsch nun mit Racing-Streifen zu haben - eine Anlehnung an den Supersportwagen Ford GT.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.