AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Viel Neues aus dem fernen Osten

Neben vielen anderen Neuigkeiten enthüllt Honda den neuen Civic auf dem Genfer Salon, vom Honda Legend gibt es schon jetzt erste Bilder.


Auf dem 75. Genfer Automobilsalon wird Honda gleich mehrere Neuheiten präsentieren.

Der neue Civic

Highlight: Anhand einer Studie wird die Designrichtung des neuen Civic für Europa aufgezeigt. Das „Civic Concept“ soll laut Honda „mit raffiniertem Design und einem schnittigen, sportlichen und gleichzeitig eleganten Auftritt“ einen klaren Ausblick auf das Serienmodell geben, man darf also mit einer äußerst seriennahen Messe-Studie rechnen.

Der potentielle Golf-Konkurrent wird auf der IAA in Frankfurt im September 2005 vorgestellt, der Verkaufsbeginn für den neuen Civic ist in Europa für Anfang 2006 geplant. Gebaut wird der Honda-Klassiker ausschließlich in der europäischen Produktionsstätt im englischen Swindon.

Der neue Legend

Außerdem wird zum ersten Mal der neue Legend in Europa zu sehen sein. Mit seinem neuen Design, das deutlich an den Honda Accord angelehnt ist sowie mit zahlreichen technischen Neuheiten soll er das Technologie-Aushängeschild der Honda-Modellpalette werden.


Zu den technischen Gustostückerln gehört ein viel versprechendes neues Allrad-System: Das sogenannte „Super Handling All-Wheel Drive“ (SH-AWD) soll eines der am weitesten entwickelten Allradsysteme der Welt sein. Für optimale Fahreigenschaften wird dabei das Drehmoment nicht nur zwischen den Vorder- und Hinterrädern verteilt, sondern auch zwischen dem linken und rechten Hinterrad, damit das äußere Rad in der Kurve beschleunigt wird - der Effekt ist ein praktisch neutrales Handling. Klingt interessant, ab Frühjahr 2006 soll man sich auch in Europa davon ein Bild machen können, dann ist nämlich der Verkaufsstart geplant.

Der Honda FR-V mit Diesemotor

Ein weiteres Highlight auf dem Hondastand – und da besonders für Österreich interessant – ist der Honda FR-V 2.2 l i-CTDi: Der Honda-Minivan mit dem bekannt guten Honda-Dieselaggregat feiert in Genf seine Weltpremiere.

FCX Brennstoffzellenfahrzeug

Und last but not least gibt die neueste Generation des Honda FCX Brennstoffzellenfahrzeuges ihr europäisches Debüt. Mit dem von Honda eigens entwickelten Brennstoffzellen-Stack ist es das erste Brennstoffzellenfahrzeug, das auch bei Temperaturen unter null Grad Celsius problemlos betrieben werden kann, weltweit sind bereits 20 Fahrzeuge im Alltagseinsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed