AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Honda geht in die Luft

Wer glaubt, Honda würde nur Autos bauen, der irrt. In Kürze gibt der Honda-Jet sein Debüt, er zeichnet sich u.a. durch seinen geringen Verbrauch aus.

Der experimentelle HondaJet wird am 28. Juli 2005 auf der AirVenture der Experimental Aircraft Association (EAA) in Oshkosh, Wisconsin (USA), der weltweit größten jährlichen Luftfahrtausstellung, sein weltweites Debut feiern.

Der HondaJet ist ein hoch moderner, leichter und kompakter Business-Jet, der sich im Vergleich zu konventionellen Flugzeugen seiner Klasse durch geringeren Treibstoffverbrauch, großzügigere Kabinenabmessungen und eine höhere Reisegeschwindigkeit auszeichnet.

Der aus einer Kohlenstoffverbindung bestehende Rumpf ist leicht und kompakt. Die beiden Honda-HF-118-Triebwerke sind optimal auf der Tragflächenoberseite positioniert, was den Strömungswiderstand vermindert und dadurch den Treibstoffverbrauch reduziert. Darüber hinaus schafft dieses einzigartige Konzept mehr Platz im Passagierraum, da keine strukturellen Triebwerksbefestigungen erforderlich sind.

Schon seit Dezember 2003 wurden von der Basis auf dem Flughafen Piedmont Triad in Greensboro, North Carolina (USA), aus, Testflüge mit dem experimentellen HondaJet unternommen.

Auf der AirVenture der EAA wird der HondaJet jedoch seinen ersten öffentlichen Flug absolvieren und damit sein Debüt vor zahlreichen Luftfahrtenthusiasten und den Luftfahrtmedien geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.