AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wiedergeburt einer Legende

Vor wenigen Jahren wurde die Produktion des Camaro eingestellt. Jetzt präsentiert Chevrolet mit dem Camaro Concept eine mögliche neue Variante, die an die 70er Jahre erinnert.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Chevrolet Camaro Concept!

    Der Camaro war wohl eines der US-Autos, das weltweit bekannt war. Durch die neue Retro-Welle in den USA, die der Mustang eingeläutet hat, traut sich jetzt auch GM über eine Studie und zeigt, wie die Neuauflage des Camaro aussehen könnte.

    Das Design ist dabei stark an die Modelle der 70er Jahre angelehnt, als der Camaro die größten Erfolge erzielen konnte. Standesgemäß ist der Camaro mit einem 6,0 Liter V8 und 400 PS ausgerüstet, was sicher für viel Fahrspaß sorgen wird.

    Die neue Generation soll aber trotz der hohen Leistung auch für eine saubere Umwelt sorgen, so hat der V8 auch ein „Active Fuel Management“, was einen Verbrauch von „nur“ rund 7,5 Liter auf 100 km ermöglichen soll.

    Ob der Camaro Concept zur Serienreife geführt wird, ist noch nicht entschieden, die Chancen dürften in Anbetracht des Erfolgs des Ford Mustang aber nicht schlecht stehen.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!