AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Taxi!

Neue Technik, klassisches Gesicht: Eine neue Generation der "Black Cabs" fährt auf Londons Straßen, und demnächst vielleicht auch bei uns.

mid/hh

Eine neue Generation der "Black Cabs" ist nun auf Londons Straßen unterwegs. Der LTI TX4 setzt wieder auf das klassische Gesicht mit steilem Kühler und flankierenden Rundscheinwerfern. Im Fahrgastraum sind eine Sitzbank und zwei Klappsitze installiert. Weit öffnende Türen und eine niedrige Einstiegskante machen das Taxi auch behindertengerecht.

Unter der Motorhaube steckt nun ein 2,5l-Turbodieselmotor mit 75 kW/102 PS Leistung, der die Euro-4-Norm erfüllt. Der Durchschnittsverbrauch soll bei acht Liter auf 100 Kilometern liegen. Gebremst wird in Zukunft mit ABS.

Alles beim Alten bleibt hingegen beim von der Londoner Transportbehörde vorgeschriebenen Wendekreis: Der TX4 braucht nur knapp 7,60 Meter Platz. Die Preise für das hochspezialisierte Arbeitsgerät beginnen bei 40.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.