AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuwachs in der Panda-Familie

Fiat stellt auf dem Pariser Automobilsalon eine 74 kW/100 PS starke Version des Panda vor. Der Stilo-Nachfolger Bravo wird bei der "Mondiale de'l Automobile" dagegen nicht zu sehen sein.

mid/mh

Der sportliche Kleinwagen trägt die programmatische Bezeichnung "Panda 100 HP" und sprintet von null auf 100 km/h in 9,5 Sekunden. Der bis zu 185 km/h schnelle Fronttriebler soll sich im Mixverbrauch mit 6,5 Litern je 100 Kilometer zufrieden geben. Sechsgang-Getriebe, Sportfahrwerk, Sportsitze und Lederlenkrad gehören zur Ausstattung des Topmodells.

Neben dem sportlichen Panda präsentiert Fiat auch eine bivalente Erdgasversion des Kleinwagens, die wahlweise mit Erdgas oder Benzin betrieben werden kann. Den Antrieb des sogenannten Panda Panda besorgt ein 1,2-Liter-Motor mit 39 kW/52 PS. Die Markteinführung ist für Anfang 2007 vorgesehen.

Zudem arbeitet man in Italien an der Flexible-Fuel-Technik, die den Einsatz des Biokraftstoffs Ethanol ermöglicht. Ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug zeigt der Hersteller in Form des Konzeptfahrzeugs Multipla Multi-Eco, das mit Benzin, Ethanol oder Erdgas betrieben werden kann.

Das erwartete Debüt des Stilo-Nachfolgers Bravo fällt dagegen aus. Der neue Kompaktwagen wird nicht in Paris präsentiert, sondern steht möglicherweise im Dezember auf der Bologna Motor Show. Die Markteinführung ist aber weiterhin für das Frühjahr vorgesehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.