AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda auf der Tokyo Motorshow 2007

Konzepte für die Zukunft

Weltpremiere des Mazda Taiki: Die Designstudie verkörpert die nächste Generation eines Sportwagens mit Wankelmotor. Außerdem: Mazda5 Hydrogen RE Hybrid.

Mit Wankelmotor der nächsten Generation: Mazda Taiki

Der Mazda-Auftritt bei der 40. Tokyo Motorshow (vom 27. Oktober bis 11. November) steht unter dem Motto „nachhaltiges Zoom-Zoom“. Die neuen Modelle und Technologien zeigen, wie der japanische Hersteller seine erfolgreiche Modellphilosophie für die Zukunft weiterentwickelt.

Der neue Mazda Taiki steht in der Tradition der Konzeptfahrzeuge Nagare, Ryuga und Hakaze. Als viertes Modell dieser Reihe verfeinert der Taiki die durch fließende Linien gekennzeichnete Nagare-Designsprache und kombiniert sie mit optimierter Aerodynamik. Die neue Generation des Kreiskolbenmotors besitzt eine höhe Leistung, zeigt sich dabei aber laut Mazda in puncto Verbrauch und Umweltfreundlichkeit deutlich verbessert. Der zweisitzige Taiki verkörpert das Ideal eines Sportwagens der Zukunft mit Frontmotor und Hinterradantrieb. Die Form des Blechkleides symbolisiert den schützenden Mantel der Erdatmosphäre.

Fortschrittliche Kombination: Mazda5 Hydrogen RE Hybrid

Als umweltfreundliche Alternative, die schon ab 2008 auf Japans Straßen fährt, präsentiert sich der Mazda5 Hydrogen RE Hybrid. Die Hydrogen RE Hybrid-Version des Mazda5 (in Japan Premacy genannt) verbindet drei Technologien zu einer fortschrittlichen Kombination: Kreiskolbenmotor, betrieben mit Wasserstoff, unterstützt von einem Hybridsystem. Die Funktion im Überblick: Der quer eingebaute Wankelmotor kann wahlweise mit Benzin oder Wasserstoff laufen.

Die bei der Verbrennung des Wasserstoffs freigesetzte Energie wird einerseits direkt zum Antrieb der Räder verwendet. Andererseits treibt die Energie auch den Elektromotor des Hybridsystems an. Dadurch erhöht sich die Reichweite und verbessert sich die Fahrleistung. Schon ab 2008 wird der Mazda5/Premacy Hydrogen RE Hybrid in Japan im Rahmen eines Leasingprogrammes auf die Straße gebracht.

Weiteres Highlight: Die Sportversionen des neuen Mazda6

Neben der Designstudie und den Umweltkonzepten tritt im Rahmen der Tokyo Motorshow auch der neue Mazda6 wieder auf. Nach seinem Debüt vor wenigen Wochen auf der IAA in Frankfurt feiern diesmal die Sportversionen ihre Premiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda auf der Tokyo Motorshow 2007

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.