
Der neue 7er BMW: Weltpremiere | 04.07.2008
Komfortdynamiker
Vorhang auf für den neuen 7er BMW, vollgepackt mit Fahrassistenz-Systemen und Komfort-Features geht das Flaggschiff ab November auf Kundenfang.
Die mit Spannung erwartete 7er Reihe wurde nun offiziell enthüllt, die Erwartungen an das neue BMW-Flaggschiff liegen natürlich hoch. Rein optisch sticht sofort ins Auge, dass das Heck deutlich entschärft wurde, dafür nun aber die ausgeprägte Niere an der Front des Fahrzeuges etwas Gewöhnung braucht, aber gut.
Die fünfte Generation rollt am 14. November 2008 zu den Händlern, vorerst mit drei Motor- und zwei Karosserie-Varianten. Zwei Benziner (740i/326 PS & 750i/407 PS) sowie der 730d mit 245 PS. Traditionell steht neben der Normal- auch eine Langversion zur Verfügung, allerdings nicht in Kombination mit dem Selbstzünder.
Das Interieur überrascht wenig, die Designsprache kennt man aus aktuellen Modellen. Im Vergleich zum Vorgänger wirkt der neue 7er innen weniger klobig, die Mittelkonsole ist etwas zum Fahrer gedreht, die Bayern gehen zurück zum Fahrerorientierten Cockpit.
Sieht man sich an, wie die Konkurrenz in Sachen Sicherheits- und Komfort-Features der Oberklasse in den letzten Jahren aufgerüstet hat, so stand BMW unter Zugzwang. Nun hat aber wieder die 7er Reihe die Nase vorne, Fahrerassistenz-Systeme und Komfortfunktionen standen ganz oben im Lastenheft der Ingenieure.
Die Liste der – großteils optionalen – Features ist lange: Angefangen von einer Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion, einem Spurassistenten, einer Spurwechselwarnung, HeadUp-Display, Fernlichtassistent, Night-Vision mit Personenerkennung, Side-View und Rückfahrkamera reicht das Angebot.
Natürlich darf auch die Dynamik bei einem Automobil von BMW nicht zu kurz kommen. Serienmäßig verfügt der 7er daher über eine „Dynamic Damping Control“ samt Fahrdynamik-Control. Je nach Setup (Comfort, Normal oder Sport) passen sich Stoßdämpfer, Getriebschaltzeiten sowie Gaspedal und Lenkunterstützungskennlinie (was für ein Wort!) dem Wunsch des Fahrers an.
Und wer noch sportiver unterwegs sein will, dem steht noch ein Sport+-Modus zur Verfügung, dabei wird das DSC (ESP) reduziert bzw. ganz abgeschaltet. Optional steht darüber hinaus die Wankstabilisierung „Dynamic Drive“ zur Verfügung. Ebenfalls verfügbar die Aktivlenkung sowie auch Wunsch auch eine mitlenkende Hinterachse.
Komfort und Entertainment sind klarerweise ein Muss in dieser Klasse, auch wenn optional: ein Audio-System mit Festplattenspeicher, DVD-Entertainment im Fond, iDrive-Controller im Fond, 4-Zonen-Klimaautomatik, aktive Sitzbelüftung, Massagesitze und vieles mehr warten darauf, vom Käufer auserkoren zu werden.
Stichwort iDrive, das oftmals kritisierte Bediensystem wurde überarbeitet, neben einer optimierten Menüstruktur gibt’s einen neuen Controller, Direktwahltasten und frei programmierbare Tasten für intuitivere Bedienung.
Die Preise des neuen Über-Drüber-Bayern stehen bereits fest, bei 78.300,- Euro für den 730d geht’s los.
Modell Leistung Preis CO2-Emissionen
BMW 730d 180kW/245PS 78.300 Euro 192g/km
BMW 740i 240kW/326PS 87.700 Euro 232g/km
BMW 740Li 240kW/326PS 97.300 Euro 235g/km
BMW 750i 300kW/407PS 108.900 Euro 266g/km
BMW 750Li 300kW/407PS 113.600 Euro 266g/km
Details zu den technischen Daten finden Sie in der rechten Navigation!