AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt staubt's

Pulverisiertes Methan könnte künftig die Versorgung von Erdgasautos deutlich erleichtern; einfachere Handhabung bei Transport & Tanken.

mid/hh

Forscher der Universität Liverpool haben ein Granulat aus Wasser und Silica entwickelt, das große Mengen des Erdgas-Hauptbestandteils Methan "aufsaugen" kann.

Dadurch wären für den Transport an die Tankstelle keine Pipelines mehr nötig.

Das trockene Pulver könnte per (alternativ angetriebenem) Lkw geliefert werden und vor Ort wieder in Gas verwandelt oder direkt zum Betrieb von Erdgasautos genutzt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.