AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show 2008

Sportkiste von Toyota: Scion Hako

Als "sportlichen Kasten" bezeichnet Toyota seine nun auf der New York International Auto Show vorgestellte Coupé-Studie Scion Hako Concept.

mid/hh

Besser kann man den Viersitzer kaum beschreiben: Mit einer im rechten Winkel stehenden Windschutzscheibe, der hohen, geraden Schulterlinie und den kleinen Schießscharten-Seitenfenstern ist der Kleinwagen konsequent kastenförmig gestaltet.

Einen leichten Kontrast bilden lediglich die großen runden Retro-Kotflügel an Vorder- und Hinterrädern, die an US-Oldtimer der 50er-Jahre erinnern. Elemente der Studie sollen sich in kommenden Modellen von Scion, der nur in den USA und dem Nahen Osten erhältlichen jugendlichen Einstiegsmarke von Toyota, finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show 2008

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.