
New York Auto Show 2008 | 25.03.2008
KOUP de grace
Kia präsentiert die Studie KOUP auf dem New Yorker Autosalon 2008: Ein kompakt geschnittenes Sportcoupé mit neuer Designlinie.
KIA Motors tritt zur diesjährigen New York International Auto Show (NYIAS) mit einer Designstudie namens KIA KOUP an. Das kompakt geschnittene Sportcoupé wurde im amerikanischen KIA Designcenter in Irvine/Kalifornien gezeichnet.
Angetrieben wird das Concept-Car von einem Zweiliter-Vierzylinder mit Benzin-Direkteinspritzung und Turbolader. Das Aggregat leistet 294 PS und erzielt ein maximales Drehmoment von 392 Nm in Kombination mit einer Sechsstufen-Automatik mit Schaltwippen am sportlich gestalteten Lenkrad.
Die knapp 4,5 Meter lange Coupé-Karosserie zeigt sich mit sind der lang gezogenen Haube und der flach ansteigenden Windschutzscheibe, die in ein verglastes Panoramadach übergeht, sehr dynamisch. Die coupeförmige Dachlinie geht fließend bis ins Heck über, wo sie in einer Spoilerkante endet.
An der Vorderansicht fällt der dominante Grill auf, der nur durch eine schmale Stoßstange unterbrochen wird. Kohlefaser-Blenden, die als Kühlereinfassung, Spiegelgehäuse und Heckdiffusor dienen und zusätzlich die Fünfspeichen-Felgen zieren, unterstreichen den sportlichen Charakter.
Kohlefaser-Applikationen finden sich auch im Interieur. Die Breite von knapp 1,85 Metern zusammen mit einem Radstand von 2,65 Meter sorgt für einen geräumigen Innenraum bei kurzen Überhängen. Bis zu vier Personen finden auf zweifarbigen Einzelsitzen Platz.