AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mit leichter Hand

Die dritte Generation des Renault Mégane rollt noch in diesem Jahr als Fünftürer zu den Händlern. Bis 2010 soll die neue Modellfamilie weiter wachsen.

mid/sta

Hier sehen Sie Bilder des neuen Renault Mégane!

Im Gegensatz zum Vorgänger setzt die neue Generation des kompakten Franzosen auf weniger extreme Formen und zeigt sich mit einem sportlich angehauchten Blechkleid eher gefällig. Eine abfallende Dachlinie, ansteigende Gürtellinie und abgerundete Kanten verleihen der Karosserie Dynamik, die Front wird durch spitz zulaufende Sicken auf der Motorhaube und durch einen großen Lufteinlass besonders akzentuiert.

Die Karosserie ist in der Länge um zehn Zentimeter auf 4,30 Meter gewachsen. Dennoch wiegt der Golf-Rivale durchschnittlich acht Kilo weniger als die zweite Generation.

Die Motorenpalette des neuen Mégane umfasst zwei Benzinmotoren und drei Dieseltriebwerke mit einem Leistungsspektrum von 66 kW/90 PS bis 118 kW/160 PS. Zum Marktstart sind zunächst ein 1,6-Liter-Benziner mit 74 kW/100 PS oder 81 kW/110 PS zu haben.

Auf der Dieselseite offerieren die Franzosen anfänglich einen 1,5-Liter-Selbstzünder mit 66 kW/90 PS sowie einen 1,9-Liter-Diesel mit 96 kW/130 PS.

Die Ausstattungsliste des Kompakten umfasst unter anderem eine Klimaautomatik, ein schlüsselloses Zugangssystem, zwei Navigationssysteme sowie ein maßgeschneidertes Audiosystem, das die Wiedergabe sogar an die Anzahl der Insassen anpasst.

Für die nötige Sicherheit an Bord sorgen der serienmäßige Schleuderschutz ESP sowie Doppelkammerairbags an Front und Seite. Der Innenraum des Franzosen kann je nach Ausstattung hell oder dunkel gestaltet werden.

Produziert wird der neue Mégane im französischen Douai und im spanischen Palencia. Preise sind bislang noch nicht bekannt. Premiere feiert der Mégane gemeinsam mit dem Erzrivalen VW Golf auf dem Pariser Automobilsalon ab 4. Oktober.

News aus anderen Motorline-Channels:

Neuer Renault Mégane zeigt sich gefällig

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.