AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sonder-Caddy & Golf 4Motion

Fünf Sitze, ein Preis: Die Caddy-Reihe wird um ein Einstiegsmodell ergänzt - Vier Räder, ein Ziel: gemeinschaftliche Arbeit beim Golf 4Motion..

Johannes Gauglica; mid/hh

Sondermodell: VW Caddy Maxi Life Family

Sparen ohne Verzicht: das Sondermodell Caddy Maxi Life Family macht den Einstieg in die Welt des Familien-Caddy jetzt preisgünstiger.

Im Vergleich zum „normalen“, siebensitzigen Caddy Maxi Life sind hier serienmäßig fünf Sitze an Bord; bei Bedarf kann die dritte Sitzreihe optional geordert werden. Ein maximales Laderaumvolumen von 1.350 Litern steht zur Verfügung.

Ansonsten ist die Serienausstattung im Vergleich zum bisherigen Standardmodell fast ident, u. a. mit CD-Radio, Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern vorne, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, vier Airbags, ESP etc. Auf Wunsch sind Klimaautomatik, Teil-Lederausstattung und andere Optionen bestellbar.

Die verfügbare Motorenpalette reicht vom 1.6l-Benziner mit 102 PS bis zum 2.0 TDI mit 140 PS, die Preisliste beginnt bei 21.785,- Euro.

Die Preise für den VW Caddy Maxi Life Family:

Benzin

1.6 l 75 kW / 102 PS 5-Gang ab 21.785,– Euro inkl. NoVA und MwSt.

Diesel
1.9 l TDI D-PF 77 kW / 105 PS 5-Gang ab 25.666,– Euro
1.9 l TDI D-PF 77 kW / 105 PS DSG 6-Gang ab 27.975,– Euro
2.0 l TDI D-PF 103 kW / 140 PS 6-Gang ab 27.792,– Euro

Allradantrieb für den neuen Golf

Mit permanentem Allradantrieb ist ab sofort der neue VW Golf zu Preisen ab 25 570 Euro bestellbar. Als Motor steht zunächst nur der 103 kW/140 PS starke Diesel zur Verfügung, der mit einem manuellen Sechsganggetriebe gekoppelt ist. Der Verbrauch soll 5,5 Liter Diesel auf 100 Kilometern betragen.

Beim System "4Motion" verteilt eine Haldex-Kupplung das Drehmoment zwischen den beiden Achsen. Im Normalfall landen 90 Prozent der Kraft vorne und 10 Prozent hinten, je nach Fahrsituation kann die Verteilung variabel angepasst werden. Der Allradantrieb soll so die Traktion erhöhen und den Geradeauslauf verbessern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.