AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Made in Vienna

Globale GM-Strategie: Der Benzinmotor für den Hybrid-Hoffnungträger von General Motors kommt aus Österreich - ab 2011 in Serie.

Die Voltec-Plattform wurde mittlerweile nicht nur im Volt, sondern auch in den Studien Cadillac Converj (am Detroiter Salon) und Opel Ampera (in Genf zu sehen) vorgestellt.

Im Volt, der ab 2011 in Serie gehen wird, übernimmt ein 1,4l-Vierzylinder die Rolle des Benzinmotors.

Für dieses Aggregat war ursprünglich die Montage in einem neuen Werk in Michigan vorgesehen. Jetzt bekommt laut Medienberichten das Motorenwerk in Aspern den Auftrag der Motorenlieferung.

Die Produktion in der Euro-Zone soll sich laut Hersteller nicht auf den Kaufpreis des primär für Nordamerika vorgesehenen Hybrid-Chevy durchschlagen: unter 40.000 US-Dollar werden anvisiert.

Der Motor dient im Vollhybridfahrzeug nur zur Aufladung der Akkus und zur Reichweitenverlängerung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.