AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab Herbst bei uns: Dacia Sandero Stepway

Dacia goes Freizeit

Kein Allrad, aber sonst bereit für alles: eine kleine Dosis Abenteuer bringt uns Dacia mit der Quasi-Crossover-Version des Sandero.

Hier sehen Sie Bilder des Dacia Sandero Stepway!

Es gibt ihn bereits seit Ende 2008 in Argentinien und Brasilien, wo er auch gebaut wird. Dort wird er unter dem Renault-Label verkauft.

Jetzt wurde in Barcelona die Version für Europa vorgestellt. Dieses Auto läuft in Rumänien vom Band.

Die technische Plattform teilt das Freizeitmobil sich mit dem „konventionellen“ Sandero. Von 4x4-Antrieb ist also nicht die Rede.

Dacia für Höhergestellte

Auffälligstes optisches Kennzeichen des Crossover-Modells ist die um 20 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit.

Daneben stechen die Stoßfänger und Radlaufschutzleisten aus schwarzem Kunststoff und der optische Unterfahrschutz in mattiertem Chrom ins Auge.

Ebenfalls im Look von satiniertem Chrom präsentieren sich die Trittbretter und die Dachreling.

Beim Verkaufsstart will man sich noch nicht weiter festlegen als „Herbst 2009“; zwei Motoren werden zu haben sein:

der Benziner 1.6 MPI mit 64 kW/87 PS (Durchschnittsverbrauch laut Werk: 7,6l auf 100 km) sowie der Common-Rail-Diesel 1.5 dCi mit 50 kW/68 PS (5,3l auf 100 km). Die Preise sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.