AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleine Elektro-Studien von Toyota und Nissan

Konzepte für den Einsatz in Städten oder auf kurzen Strecken, mit dem gewissen japanischen Techno-Flair: FT-EV II & Land Glider.

mid/hh

Das Konzeptauto von Toyota namens FT-EV II ist eine Weiterentwicklung des in Detroit gezeigten Stadtflitzers FT-EV und basiert wie dieser auf dem Stadtflitzer Toyota iQ.

Mit 2,73 Metern ist er jedoch nochmals 26 Zentimeter kürzer, soll aber weiterhin Platz für vier Insassen bieten.

Einen bequemen Einstieg sollen zwei seitliche Schiebetüren ermöglichen. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 100 km/h an, die Reichweite pro Batteriefüllung mit 90 Kilometern.

Pendolino: Nissan Land Glider

Für den Einsatz in staugeplagten Metropolen ist die Elektroauto-Studie Nissan Land Glider konzipiert. In dem zweisitzigen Kleinstwagen nehmen die Passagiere hintereinander Platz, wodurch eine geringe Fahrzeugbreite von nur 1,10 Metern möglich ist.

Um eine gute Stabilität und Fahrdynamik zu garantieren, kann sich die Karosserie bei Kurvenfahrten um 17 Grad neigen. Als Antrieb fungieren zwei Elektromotoren an der Hinterachse, die von Lithium-Ionen-Akkus mit Energie versorgt werden.

Geladen werden sie kontaktlos durch Induktion; spezielle Ladestationen könnten nach Vorstellungen des Herstellers etwa auf Supermarktparkplätzen errichtet werden.

Zunächst bleibt der Stadflitzer noch eine Zukunftsvision. Elemente könnten sich aber in einem künftigen Kleinwagen für Megacitys wiederfinden. Außerdem zeigt Nissan in Tokio das ab kommendem Jahr erhältliche Elektroauto Leaf erstmals einer breiteren Öffentlichkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.