AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab Ende 2010: Elektroauto von Peugeot

Monsieur MiEV

Die Partnerschaft von Peugeot und Mitsubishi trägt Früchte – unter der französischen Marke kommt eine eigene Version des i-MiEV.

Es ist nicht der erste Elektro-Pkw, den Peugeot in seinem Angebot hat: Von 1995 bis 2003 erzeugte man den 106 Elektro. Dessen Verbreitung hielt sich jedoch in überschaubaren Grenzen.

Ende 2010 beginnt dank der Partnerschaft mit der Mitsubishi Motors Corporation ein neues Kapitel in der Elektro-Geschichte von Peugeot. Der ion ist die französische Version des i-MiEV, den Motorline.cc bereits in der Praxis ausprobiert hat.

Sein Elektromotor entwickelt eine maximale Leistung von 47 kW (64 PS) bei 180 Nm und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.

Lithium-Ionen-Batterien, die sich über eine 220 V Steckdose innerhalb 6 Stunden aufladen lassen bzw. nach einer Schnellladung von 30 Minuten 80 Prozent der Maximalladung zur Verfügung stellen, ermöglichen eine Reichweite von 130 km nach Europastandard.

Peugeot sieht die Stadt als Lieblingsrevier des ion mit seinen 4 Türen und 4 Sitzen, einer Länge von 3,48 und einem Wendekreis von 4,50 m.

An Bord ist auch eine Kommunikationseinheit, die die europaweite Ortung der Autos bei Unfall und eine automatische Notruf-Funktion beinhaltet. Diese Einheit gibt auch Auskunft über den Batteriestatus, zurückgelegte Kilometer, Kilometer bis zur Wartung, etc.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!