AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2011 serienreif: Renault Kangoo Be Bop Z.E.

Batterien inbegriffen

Einen Ausblick auf seinen ersten elektrisch angetriebenen Serien-Pkw gibt Renault mit der Studie Kangoo Be Bop Zero Emission.

mid/hh

Der Mini-Van wird von einem 44 kW/60 PS starken Elektromotor angetrieben, der von einer Lithium-Ionen-Batterie mit Strom versorgt wird. Das Drehmoment von 190 Nm wird, typisch für den Elektromotor, bereits ab der ersten Umdrehung ausgeliefert.

Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 130 km/h angegeben, die Reichweite soll im Serienfahrzeug bei 160 Kilometern liegen.

Danach ist ein Tankstopp an der Steckdose nötig; eine achzigprozentige Schnellladung soll 30 Minuten dauern, die komplette Akkukapazität steht nach einigen Stunden zur Verfügung.

Der aktuelle Ladezustand wird bei der Studie unter anderem über eine Leuchtleiste an der Außenseite der Fahrertür angegeben. Der Marktstart er Serienversion soll in Europa im Jahr 2011 erfolgen, Kooperationspartner Nissan wird ein anderes Modell mit gleicher Technik bereits 2010 in den USA und Japan anbieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.