AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GM-News

Chinesische Firma kauft Teile von Saab

Der vollständige Eigentümerwechsel ist gescheitert, jetzt beginnt in Schweden offenbar der Abverkauf: BAIC kauft Motor-Technologie.

mid/hh

Geht Saab jetzt vollends unter? Nach dem Scheitern des Komplettverkaufs von Saab hat Mutterkonzern General Motors nun die Patente und Produktionstechnik der schwedischen Marke an den chinesischen Automobilhersteller Beijing Automotive Industry Holding (BAIC) veräußert.

Das Geschäft betrifft nach Angaben von Saab vor allem Motorentechnik für die Modelle 9-3 und 9-5, die zukünftig in Autos der chinesischen Firma eingesetzt werden soll. Vor kurzer Zeit ist der schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg als möglicher Käufer des kompletten Unternehmens abgesprungen.

Eine weitere kleine Nobelmanufaktur ist allerdings noch im Rennen um die verbleibenden Produktionsmittel bei Saab, inklusive der Fabrik in Trollhättan: Die niederländische Firma Spyker hat ihre Straßenauto-Produktion vor kurzem nach England verlegt (die Rennwagen entstehen weiterhin in Holland) und will auf diesem Weg offenbar größer ins Assembling-Geschäft einsteigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.