AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bewegung in Schweden

GM will Saab langsam in die Unabhängigkeit entlassen - kein Cabrio "Made in Graz" mehr? - 2009 zwei neue Modelle, der 9-5 darf in Pension.

General Motors hat sich in den Verhandlungen um den US-Regierungskredit auf ein Gesundschrumpfen eingeschworen. Neben Hummer will man sich auch vom schwedischen Satelliten Saab trennen.

Das allerdings auf sehr kontrollierte Weise, wie die schwedische Zeitung „Dagens Nyheter“ berichtet. Der schwedische Staat ist interessiert an der Erhaltung des Unternehmens (und seines Konkurrenten Volvo), aus der Staatskasse könnte Hilfe for die Umstrukturierung kommen.

Und die sieht vor, dass die Entwicklungsabteilung wieder zurück nach Trollhättan wandert. Desgleichen wird wieder die schwedische Produktion forciert, und dem könnte auch die Produktion des 9-3 Cabrio in Graz zum Opfer fallen. An der Qualität kann’s nicht liegen, wie wir feststellen durften.

Schlecht für uns, gut für den Erhalt der schwedischen Marke - denn ein solcherart "komplette“ Autohersteller lässt sich leichter in die Unabhängigkeit entlassen oder verkaufen. Auch finanzielle Eigenverantwortung soll Saab wieder haben.

Vorderhand kommt aber 2009 die Neuvorstellung eines weiteren Saab auf Opel-Basis. Der aktuelle, angejahrte 9-5 wird mit einem Viertürer auf der Plattform des Opel Insignia ersetzt. Motorline.cc hat die Flex-Fuel-Variante des 9-5 getestet;
und während sich die innenpolitische Realität gewandelt hat, ist das Auto immer noch dasselbe.

Ebenfalls für nächstes Jahr angekündigt ist eine „Cross Country“-Variante des 9-3 Combi mit Allradantrieb namens 9-3X. Und schließlich wird auch an einem größeren SUV-Crossover namens 9-4X gearbeitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.