
Debüt auf der IAA: Skoda Superb Combi | 25.08.2009
Tschechische Raumfähre
Als Kombi rollt der große Skoda Superb zur IAA im September - er setzt mit seinem schräg stehenden Heck auf ein modisches Blechkleid.
mid/sta
Durch schwarze B- und C-Säulen und die beinahe gerade verlaufende Fensterlinie wirkt der Combi gestreckt, in Kombination mit der schräg stehenden D-Säule aber auch sehr dynamisch.
Einzelheiten will Skoda vor der Messe in Deutschland nicht bekannt geben. Klar ist jedoch, dass der Superb Combi mit der gleichen Motorenpalette wie die Limousine vorfahren wird.
So werden voraussichtlich drei Benzin- und drei Dieselmotoren mit einem Leistungsband von 77 kW/105 PS bis 191 kW/260 PS zur Verfügung stehen.
Allradantrieb und ein Doppelkupplungsgetriebe können vermutlich ebenfalls geordert werden. Auch an der Länge soll sich gegenüber dem Viertürer nicht viel geändert haben.
Auf den Markt kommen wird die neue Raumfähre wahrscheinlich Ende des Jahres.