AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nie mehr stromlos

Hybrid-Offensive: Im Frühjahr 2011 kommt der neue Audi A6 in den Handel, und er soll von Beginn an auch mit Hybridantrieb angeboten werden.

mid/stg

Ende der stromlosen Zeit bei Audi: Die Antriebstechnik teilt sich die Öko-Version des oberen Mittelklassewagens mit dem bereits zum Jahreswechsel startenden Q5 Hybrid und dem für Ende 2011 erwarteten A8 Hybrid. Audi musste für den Mangel an Hybridfahrzeugen in den letzten Monaten (hauptsächlich außerhalb Europas) viel Kritik einstecken.

Basis der drei Doppelmotor-Modelle ist jeweils der zwei Liter große Vierzylinder-Benziner, der mit einem Elektromotor kombiniert ist. Der Verbrenner mit Turboaufladung, Direkteinspritzung und der variablen Ventilsteuerung Valvelift leistet dann 155 kW/211 PS und 350 Nm Drehmoment.

Hinzu kommen ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe und die Start-Stop-Automatik. Der Elektromotor mit 33 kW/45 PS Leistung und 211 Nm Drehmoment wird aus einem Lithium-Ionen-Akku gespeist. Eine hydraulisch betätigte Nasskupplung verbindet den Vierzylinder mit dem Elektromodul.

Der Synchronmotor arbeitet bei den Hybridmodellen von Q5, A6 und A8 auch als Generator. Trotz vier Zylindern und nur zwei Litern Hubraum sollen A6 und A8 Hybrid den Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,6 Sekunden schaffen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 235 km/h. Der Verbrauch von Audi A6 und Audi A8 soll bei rund sechs Litern Super auf 100 Kilometern liegen.

Seine Premiere erlebt der neue Audi A6 auf der Detroit Auto Show im Jänner 2011.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.