AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW liefert ab 2012 Benzin-Motoren an Saab

Bayerisch-schwedische Freundschaft

BMW hat einen Großauftrag zur Lieferung von Vierzylinder-Benzinmotoren an Saab ab 2012 erhalten, die Motoren sind für eine neue Modellreihe vorgesehen.

Die BMW Group hat einen Großauftrag über die Lieferung von Benzinmotoren vom schwedischen Automobilhersteller Saab erhalten. Der Vertrag für die Lieferung der Motoren ab 2012 wurde am Mittwoch von Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing, und dem CEO von Saab, Jan Åke Jonsson im schwedischen Trollhättan unterzeichnet.

Der 4-Zylinder Motor mit modernster Spritspartechnologie ist für eine neue Saab-Modellreihe bestimmt. Zu den finanziellen Details sowie zum Auftragsvolumen haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

„Wir bauen im Rahmen unserer Strategie Number ONE das Geschäftsfeld Vertrieb von Antriebssystemen wie geplant weltweit weiter aus. Die heutige Vereinbarung ist dabei ein weiterer wichtiger Meilenstein“, erklärte Robertson. „Wir freuen uns, Saab mit unserer Motoren-Kompetenz zu unterstützen. Mit Blick auf Verbrauch, Emissionen und Leistung nehmen die Motoren eine Spitzenposition im Wettbewerb ein“, sagte Robertson weiter.

„Ich freue mich sehr über diese neue Geschäftsbeziehung. Motoren der BMW Group mit ihrer innovativen Spritspartechnik gelten weithin als Benchmark im Premium Segment. Wir freuen uns darauf, die nächste Modellgeneration mit dieser Technologie in Saab typischer Weise auszustatten”, betonte Jonsson.

Der Motor, der über Start-Stopp-Automatik sowie weitere Maßnahmen zur Emissions- und Verbrauchsreduktion verfügt, wird im englischen Motorenwerk der BMW Group in Hams Hall montiert.

Die Entwicklung und der Bau von Motoren gehören zu den Kernkompetenzen der BMW Group und haben das Unternehmen seit der Gründung im Jahre 1916 geprägt. Heute verfügt die BMW Group über ein leistungsfähiges Netzwerk von insgesamt 24 Produktionsstätten in 13 Ländern, darunter drei Motorenwerke in Steyr (Österreich), München (Deutschland) und Hams Hall (UK).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.