AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volksnah

Honda und Toyota werden ihre Kleinwagen-Reihen um jeweils ein Modell mit Hybridantrieb ergänzen; Marktstart wird 2011 bzw. 2012 sein.

Toyota wird einen Elektro-Benzin-Kombinationsantrieb in den Yaris, Honda zieht mit einem Hybridmodell des Jazz gleich. Die beiden Fahrzeuge werden ab 2011 zu haben sein und sollen nach dem Willen der Hersteller den Hybridantrieb erschwinglicher machen und popularisieren.

Beim Honda Jazz Hybrid übernimmt den Antrieb die bereits aus den Modellen Civic, CR-Z und Insight bekannte Motorenkombination, die mit einem CVT-Getriebe für die Kraftübertragung gekoppelt ist. Der Verbrauch des Kleinwagens beläuft sich damit laut Werk 4,4 Liter Super pro 100 Kilometer, die CO2-Emissionen auf 104 Gramm pro Kilometer.

Als Energiespeicher dienen IMA-Batterien, die unter dem Kofferraumboden angebracht werden. Den Preis für den Jazz Hybrid lässt uns der Importeur derzeit noch nicht wissen.

Nicht nur der Preis sondern, auch technische Angaben sind vom Toyota Yaris derzeit noch weitgehend unbekannt. Vermutlich wird das Modell Anleihen bei den anderen Hybriden des Hauses wie dem Prius oder Auris HSD ziehen.

Die europäische Version soll im französischen Werk in Valenciennes vom Band laufen. Die Produktionsstätte wird zunächst ausgebaut, ehe 2012 die Serienproduktion beginnt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.