AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Studie: Mix aus Caravan und Wohnmobil

Quadratur des Campings

Mit einer eigenwilligen Mixtur aus Wohnwagen und Reisemobil möchten vier Schüler aus Felden das Camper-Leben auf den Kopf stellen.

mid/mah

Der deutsche Campingwagen-Hersteller Dethleffs hat zusammen mit den Jugendlichen aus ihrem Siegerbeitrag beim Design-Wettbewerb "Jugend Innovativ" ein Konzeptfahrzeug entwickelt. Das Ergebnis ist eine aufsehenerregende Studie, die das beste aus beiden Welten in sich vereint.

Die erste Vorgabe, die das Unternehmen den vier Schülern ins Pflichtenheft geschrieben hat: Das "Caramobil" darf eine Gesamtlänge von 5,99 Meter nicht überschreiten und soll Platz für bis zu vier Passagiere bieten. Herausgekommen ist eine Hybrid-Gespannstudie der besonderen Art.

Elektro-Kleinwagen und Anhänger sind durch eine starre elektromagnetische Kupplung verbunden. Sie weisen dadurch die Fahreigenschaften eines Wohnmobils auf. Auf Fernreisen angeschoben werden kann das Gespann von einem 180-Grad-Dieselmotor, der im Doppelboden des Anhängers untergebracht ist.

Der Clou: Koppelt man den Anhänger ab, lassen sich nahegelegene Ausflugsziele emissionsfrei per Elektromobil erreichen.Und noch eines designtechnischen Kunstgriffs bedienten sich die Schüler: Um das Platzangebot zu erweitern, haben sie die beiden sperrigsten Elemente, nämlich die Betten, kurzerhand in zwei Ausziehschubladen unterhalb des Wohnraums ausgelagert.

"Um nicht im Freien schlafen zu müssen, haben wir eine Kuppel entwickelt, die an die Hartschale eines Gürteltieres erinnert", erklären die Nachwuchsentwickler. In die jeweils 1,40 Meter breiten Kojen gelangt man durch zwei Türen im Innenraum.

Der ungewöhnliche kreisrunde Anblick, den das Gespann aus der Vogelperspektive bietet, gab der Studie ihren Namen: "2 Pi", in Anspielung auf die gleichnamige mathematische Kreiszahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!