AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Ford Focus RS von Stoffler

Schall und Rauch

Mit 525 Nm und 365 PS stellt der aufgerüstete Ford Focus RS von Stoffler Autotechnik sogar den limitierten RS 500 in den Schatten.

mid/cs

Um dem 2,5-Liter-Turbofünfzylinder von ehemals 224 kW/305 PS auf die neue Leistung von 268 kW/365 PS und 525 Nm zu bringen, ersetzt der Ford-Tuner den Serien-Ladeluftkühler im Focus RS gegen ein größeres Exemplar.

Anschließend wechselt man die Druckschläuche und installiert ein neues Abgasrohr, im Fachjargon eine Downpipe. Es wird direkt an den Abgasturbolader angeschlossen, um die Verbrennungsrückstände schneller an die Abgasanlage weiterführen zu können.

Damit der auf Leistung gebrachte Motor nicht zu mager läuft, also ausreichend mit Kraftstoff versorgt wird, beinhaltet das Motortuning eine durchsatzstärkere Benzinpumpe.

Daneben sind noch verschiedene Komponenten wie Felgen, Bremsanlagen, Sportfahrwerke und Sportauspufflösungen mit Sportkatalysator lieferbar, wobei die Variante mit Abgasklappensteuerung die interessanteste Alternative für die PS-Fraktion sein wird. Schließlich soll die neue Leistung auf Knopfdruck auch jeder hören.

Da der Ford Focus RS nicht mehr angeboten wird, spricht das Tuningprogramm vor allem solche Interessenten an, die den Sport-Ford bereits in der Garage stehen haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.