AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jaguar News: XKR - schneller, XF - günstiger

Mit geschärften Krallen

In Genf zeigt Jagaur einen noch schnelleren XKR und ab sofort ist in Österreich der XF "Austria Edition" mit neuem 3,0D mit 211 PS zu haben.

mid/bp; Walter Reburg

Hier geht's zu den Bildern

Mit einer auf 280 km/h angehobenen Höchstgeschwindigkeit und neuen Design-Extras präsentiert sich der Jaguar XKR auf dem diesjährigen Genfer Autosalon (4. bis 14 März). Das als "Special Edition" vorgestellte Sportcoupé kombiniert die beiden neuen Ausstattungspakete "Speed Pack" und "Black Pack".

Den Vortrieb übernimmt weiterhin der per Kompressor aufgeladene 5-0-Liter-V8-Benziner, der 375 kW/510 PS leistet. Allerdings wird das Triebwerk mit dem 8.074 Euro teuren "Speed Pack" nicht mehr elektronisch bei Tempo 250 abgeregelt, sondern schafft bis zu 280 km/h. Eine Modifikation an der Front und ein vergrößerter Heckspoiler sollen dabei für Fahrstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgen. Außerdem gehören unter anderem in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller und ein identisch lackierter Diffusor zum Ausstattungsumfang.

Mit dem zweiten Ausstattungspaket "Black Pack" kommt der Sportwagen auf 20 Zoll großen und schwarz lackierten Leichtmetallfelgen daher. Auch die seitlichen Scheibeneinfassungen, die Kühlergrilleinsätze und die seitlichen Lufteinlassschlitze sind in dunkler Farbe gehalten. Die Bremssättel können zudem optional rot lackiert werden, wodurch ein markanter Kontrast zu den Rädern entsteht. Front- und Heckspoiler sind in Wagenfarbe lackiert.


XF 3,0D Austria Edition

Jaguar ergänzt die XF-Modellreihe mit einem neuen Einstiegs-Modell: Der XF 3.0 V6 D mit 211 PS rundet das bisherige Diesel-Modellangebot nach unten ab.
Der Motor ist die nunmehr dritte Leistungsstufe des neuen Diesel Aggregats. Mit den 211 PS schafft der XF den Sprint von 0 auf 100 km/h in 8,1 sek. und erreicht einen Top-Speed von 240 km/h. Beim Verbrauch begnügt sich der XF mit dem schwächsten Dieselmotor mit 6,8 Liter auf 100 Kilometer.

Bei der neuen "Austria Edition" spart der Käufer rund 2.700,- Euro gegenüber dem gleich ausgestatteten "Luxury". Mit an Bord sind dabei Leder-Vollausstattung mit Sitzheizung, 18-Zoll-Leichtmetall-Räder, und ein Multimedia-System mit 7" Touchscreen.

Preislich startet der ab sofort erhältliche XF 3,0 V6 D "Austria Edition" ab 49.900,- Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.