AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes zeigt SLS AMG als Rennversion

Nicht für die Straße

Auf der New York Auto Show zeigt Mercedes erstmals eine Rennversion des SLS AMG, die ab Herbst geordert werden kann.

mid/sta

Eine Rennversion des Flügeltürers SLS AMG kann ab Herbst geordert werden. Die jetzt auf der New York Auto Show (2. bis 11.April) präsentierte Version SLS AMG GT3 wird von einem nur leicht modifizierten 6,3-Liter-V8-Motor angetrieben, der den Sportwagen deutlich unter den serienmäßigen 3,8 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt mehr als 300 km/h. Die Kraftübertragung übernimmt ein spezielles sequentielles Sechsgang-Renngetriebe, bei dem die Gänge über Paddels am Lenkrad gewechselt werden. Der SLS AMG GT3 ist nach dem Reglement des Automobilverbandes FIA entwickelt worden und berechtigt zur Teilnahme an allen GT3-Rennserien.

Optisch zeichnet sich der Wagen unter anderem durch eine neue Frontschürze mit größeren Lufteinlässen, durch verbreiterte Kotflügel sowie einen großen Carbon-Heckdiffusor aus. Für den auf Rennstrecken nötigen Abtrieb an der Vorderachse sorgen vier außen angebrachte sogenannte Flics sowie ein Carbon-Frontsplitter. Gewicht spart der Renn-SLS unter anderem durch leichte Seitenscheiben aus Polycarbonat. Preise für die Rennversion sind noch nicht bekannt. Die Auslieferungen werden rechtzeitig zur Rennsaison 2011 erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.