AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes zeigt SLS AMG als Rennversion

Nicht für die Straße

Auf der New York Auto Show zeigt Mercedes erstmals eine Rennversion des SLS AMG, die ab Herbst geordert werden kann.

mid/sta

Eine Rennversion des Flügeltürers SLS AMG kann ab Herbst geordert werden. Die jetzt auf der New York Auto Show (2. bis 11.April) präsentierte Version SLS AMG GT3 wird von einem nur leicht modifizierten 6,3-Liter-V8-Motor angetrieben, der den Sportwagen deutlich unter den serienmäßigen 3,8 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigt.

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt mehr als 300 km/h. Die Kraftübertragung übernimmt ein spezielles sequentielles Sechsgang-Renngetriebe, bei dem die Gänge über Paddels am Lenkrad gewechselt werden. Der SLS AMG GT3 ist nach dem Reglement des Automobilverbandes FIA entwickelt worden und berechtigt zur Teilnahme an allen GT3-Rennserien.

Optisch zeichnet sich der Wagen unter anderem durch eine neue Frontschürze mit größeren Lufteinlässen, durch verbreiterte Kotflügel sowie einen großen Carbon-Heckdiffusor aus. Für den auf Rennstrecken nötigen Abtrieb an der Vorderachse sorgen vier außen angebrachte sogenannte Flics sowie ein Carbon-Frontsplitter. Gewicht spart der Renn-SLS unter anderem durch leichte Seitenscheiben aus Polycarbonat. Preise für die Rennversion sind noch nicht bekannt. Die Auslieferungen werden rechtzeitig zur Rennsaison 2011 erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.