AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fisker Karma: Mehrstufengetriebe für E-Flunder

Starkes Karma

Ein Getriebe im E-Mobil erhöht die Kosten und den Verschleiß, aber es boostet die Beschleunigung. Sagt zumindest Fisker.

mid/mah

Mittels eines mehrstufigen Getriebes will US-Kleinserienhersteller Fisker einen Weg gefunden haben, das Beschleunigungsverhalten von Elektroautos mit Range Extender nochmals signifikant zu verbessern.

Bisher kommen strombetriebene Fahrzeuge aus Gründen des elektrischen Wirkungsgrads, der Zuverlässigkeit und der Kosten typischerweise mit nur einem Gang aus. Die Bedienung des Fahrstufenwählhebels von Elektroautos ist in der Regel der einer klassischen Automatik nachempfunden.

Kommt in Kürze: Fisker Karma

Von der Antriebs-Innovation profitieren soll der in Kürze erstmalig ausgelieferte viertürige Elektro-Sportwagen Fisker Karma. Er wird von zwei E-Motoren mit einer Systemleistung von 408 PS auf Geschwindigkeit gebracht und bei längeren Strecken von einem 264 PS starken Zweiliter-Turbobenziner unterstützt, der die Lithium-Ionen-Akkus während der Fahrt nachlädt.

Die bereits exzellenten Beschleunigungswerte der Stromflunder von rund sechs Sekunden von null auf 100 km/h könnten nach Worten von Unternehmensgründer Henrik Fisker nun durch die Bereitstellung von mehr Drehmoment an die angetriebenen Räder mittels eines Getriebes noch einmal "signifikant verbessert werden".

Der ehemalige Aston-Martin-Designer schwärmt gegenüber dem britischen Automagazin "Autocar" schon jetzt von "Veyron-artiger Beschleunigung".

Ein ambitionierter Vergleich: Der Bugatti-Supersportwagen Veyron 16.4 gilt als leistungsstärkstes straßenzugelassenes Auto der Welt. Er verfügt über ein maximales Drehmoment von 1.250 Nm und beschleunigt in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.