AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verbrauchswunder: Ford Focus Econetic

Sparmeister im Golf-Klub

Mit 3,5 Litern Dieselverbrauch auf 100 Kilometer setzt der Ford Focus Econetic eine neue Spritspar-Bestmarke in der Kompaktklasse.

mid/sta

So sparsam wie keiner seiner Wettbewerber soll der neue Ford Focus Econetic ab kommendem Jahr die Riege der Öko-Kompaktklässler aufmischen. Denn der voraussichtliche Verbrauchswert des Golf-"BlueMotion"-Konkurrenten soll bei 3,5 Liter je 100 Kilometer liegen, der Wolfsburger genehmigt sich 3,8 Liter und 95 Gramm CO2 stehen 99 Gramm gegenüber.

Diesen Bestwert erreicht der in Saarlouis produzierte Focus unter anderem mit Hilfe des neu entwickelten 1,6-Liter-Dieselmotors mit 105 PS, bei dem der Kraftstoff mit 1.600 bar über spezielle 8-Loch-Injektoren in die Brennkammern gespritzt wird.

Weitere Sparmaßnahmen sind ein variabler Ladeluftkühler, der die Lamellen des Kühlergrills an den Kühlbedarf des Motors anpasst. Rollwiderstandsoptimierte Reifen, Leichtlaufgetriebeöl und eine Startstopp-Automatik drehen die Verbrauchsschraube weiter nach unten.

Die neue Eco-Version ist als Schrägheck und als Limousine ab kommendem Jahr erhältlich. Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.