AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda Takeri - Weltpremiere

Zukunft auf japanisch

Auf der diesjährigen Tokyo Motorshow (3. bis 11. Dezember) feiert die Mittelklasselimousine Mazda TAKERI Weltpremiere.

Mazda zeigt einen Ausblick in die nicht allzu ferne Zukunft. Das Takeri Konzept verkörpert eine Mittelklasselimousine der nächsten Generation. Die neue Designsprache KODO – Soul of Motion, was soviel heißt wie „Seele der Bewegung“ soll dem klassischen Limousinen-Design mehr Spannung verleihen.

Unter der Haube bringt Mazda seine neuesten Technologien zusammen. Die neue Skyactiv Technologie wird mit dem ersten regenerativen Bremssystem von Mazda gekoppelt, das während dem Bremsvorgang kinetische Energie in Elektrizität umwandelt, es in Kondensatoren abspeichert und anschließend die elektrischen Komponenten des Fahrzeugs antreibt.

Der neue Mazda CX-5 ist bereits jetzt schon das erste Serienfahrzeug das sich in der neuen Designsprache Kodo-Soul of Motion präsentiert und gleichzeitig die neue saubere Skyactiv Technologie unter der Motorhaube verbirgt.

Sein vergleichsweise geringes Gewicht, die aerodynamische Form, die sparsamen Diesel- und Benzinmotoren, die effizienten Getriebe und das Start-Stopp-System i-stop verleihen dem Kompakt-SUV ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Fahrverhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.