AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda Takeri - Weltpremiere

Zukunft auf japanisch

Auf der diesjährigen Tokyo Motorshow (3. bis 11. Dezember) feiert die Mittelklasselimousine Mazda TAKERI Weltpremiere.

Mazda zeigt einen Ausblick in die nicht allzu ferne Zukunft. Das Takeri Konzept verkörpert eine Mittelklasselimousine der nächsten Generation. Die neue Designsprache KODO – Soul of Motion, was soviel heißt wie „Seele der Bewegung“ soll dem klassischen Limousinen-Design mehr Spannung verleihen.

Unter der Haube bringt Mazda seine neuesten Technologien zusammen. Die neue Skyactiv Technologie wird mit dem ersten regenerativen Bremssystem von Mazda gekoppelt, das während dem Bremsvorgang kinetische Energie in Elektrizität umwandelt, es in Kondensatoren abspeichert und anschließend die elektrischen Komponenten des Fahrzeugs antreibt.

Der neue Mazda CX-5 ist bereits jetzt schon das erste Serienfahrzeug das sich in der neuen Designsprache Kodo-Soul of Motion präsentiert und gleichzeitig die neue saubere Skyactiv Technologie unter der Motorhaube verbirgt.

Sein vergleichsweise geringes Gewicht, die aerodynamische Form, die sparsamen Diesel- und Benzinmotoren, die effizienten Getriebe und das Start-Stopp-System i-stop verleihen dem Kompakt-SUV ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Fahrverhalten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed