AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Übersicht: Mercedes Modellneuheiten 2011

Neuheitenfeuerwerk

2011 brachte für Mercedes ein wahres Feuerwerk an Neuheiten, Motorline.cc hat den Überblick sowie Fahreindrücke, von der B- bis zur S-Klasse.

Stefan.Schmudermaier@motorline.cc

Mit den soeben neu auf den Markt gekommenen Modellen der B- und M-Klasse ist die Mercedes-Modellpalette sehr jung und damit sehr gut aufgestellt.

Im Rahmen einer Pressekonferenz räumten Mercedes-Benz-Österreich-Geschäftsführer Mag. Bernhard Denk und Wiesenthal Vorstandsvorsitzender Dr. Alexander Martinowsky zwar ein, 2011 Marktanteile zu verlieren, Sorgenfalten treibt den Herren das aber keine auf die Stirn.

Denn zum einen wurde das Volumensmodell, die C-Klasse, heuer überarbeitet und davor flaute das Interesse erwartungsgemäß ab, zum anderen trägt die massive Tageszulassungspolitik anderer Hersteller zu einem stark verfälschten Bild des österreichischen Marktes bei, der mit vorauss. Über 350.000 Neuzulassungen auf nie dagewesenem Niveau ist.

2012 will man nicht zuletzt mit Hilfe der neuen A-Klasse wieder zulegen, ein Leckerbissen wird dann auch der neue CLS Shooting Brake. Neben den erwähnten Modellen brachte Mercedes heuer auch CLS, SLK, C-Coupé sowie den SLS Roadster heraus.

Motorline.cc präsentiert die Stern-Neuheiten des Jahres 2011, bitte beachten Sie die Links zu den ausführlichen Fahrberichten und Tests!

B-Klasse

Mit der neuen B-Klasse möchte Mercedes verstärkt eine jüngere Zielgruppe ansprechen. Das Design wirkt frischer, das gesamte Auftreten moderner, zudem ist das Fahrverhalten agiler geworden. Der Innenraum wirkt für dieses Segment sehr hochwertig.

Fahrbericht Mercedes B-Klasse

M-Klasse

Ebenso brandneu auf dem Markt ist die neue M-Klasse. Das edle SUV wartet mit rekordverdächtigen Verbrauchswerten auf, der M 250 CDI soll mit nur sechs Litern über die Runden kommen und damit - theoretisch - bis 1.500 Kilometer am Stück schaffen.

Fahrbericht Mercedes M-Klasse

C-Klasse

Der Bestseller wurde überarbeitet und mit effizienteren Motoren ausgerüstet, die bis zu 31 Prozent weniger verbrauchen. Außen bleiben die Veränderungen dezent, punkten kann vor allem das überarbeitete Interieur. Zudem gibt’s neben Limousine und T-Modell nun auch ein C-Klasse Coupé

Fahrbericht Mercedes C-Klasse

Fahrbericht Mercedes C-Klasse Coupé

Fahrbericht Mercedes C 63 AMG Coupé

CLS

Auch die 2. Generation der Oberklasse-Limousine mit Coupé-Silhouette weiß auf Anhieb zu gefallen. Erstmals ist der CLS nun auch mit dem Allradantrieb 4MATIC zu haben, was auch strengen Wintern den Schrecken nimmt.

Fahrbericht Mercedes CLS

Fahrbericht Mercedes CLS 63 AMG

SLK

Soeben wurde die neue SLK-Baureihe mit dem SLK 55 AMG geadelt, ein erster Fahrbericht folgt in Kürze auf Motorline.cc. Aber auch die anderen Modelle der 3. SLK-Generation muss sich nicht verstecken, besonderer Clou ist das Panorama-Variodach „Magic Sky Control“.

Testbericht Mercedes SLK 350

E-Klasse

Auch die E-Klasse bekam ein Effizienz-Update. Die V6- und V8-Benziner schlucken bis zu 20 Prozent weniger als bisher, zudem trägt auch das weiterentwickelte 7-Gang-Getriebe zur Senkung des Verbrauchs bei. Sämtliche Motoren verfügen über Direkteinspritzung.

S-Klasse

Wenig überraschend dreht sich auch beim Flaggschiff, der S-Klasse, alles um das Thema Spritverbrauch. So brach Mercedes auch ein vermeintliches Tabu und rüstete die Oberklasse-Limousine mit einem 205 PS starken Vierzylinder-Turbodiesel aus.

Ergebnis ist ein Werksverbrauch von lediglich 5,7 Litern auf 100 Kilometern, damit ist der S 250 CDI der absolute Sparmeister seiner Klasse.

Weitere Mercedes-News und Fahrberichte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.